Am 11.04.2016 hielt die FF- Markt Strass ihre 2. Übung im diesem Jahr ab. Das Thema lautete: „Geräte auswintern“, dies bedeutet, alle Geräte auf ihre Funktionen zu überprüfen. Diesbezüglich wurden alle Tauchpumpen der Feuerwehr in einen Brunnen gelassen und mit sauberen Wasser durchgespült. Es wurden alle motoren betriebene Geräte angestartet und auf die ordnungsgemäße Funktion überprüft. Natürlich wurde auch die Vollzähligkeit der Ausrüstung in den Fahrzeugen abgeklärt. Zum Abschluss wurden noch alle Geräte vollgetankt und Einsatzbereit in den Garagen untergebracht. Nach ca. eineinhalb Stunden konnten die 14 Mitglieder die Übung erfolgreich beenden.
Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.
1. Internes Preisschnapsen der FF-Markt Straß
Am 6.3.2016 fand das 1. interne Preisschnapsen der FF-Markt Straß statt. Insgesamt 18 Mitglieder trafen sich an diesem Sonntagnachmittag, 16 davon nahmen am Wettkampf um den 1. Platz teil. Organisiert wurde das Preisschnapsen von BM Klöckl H. jun. unter Mithilfe von LM d.V. Dietrich C.
In das Finale schnapsten sich HFM Deutschmann A. (1. Platz) und EABI Sinigoj R. (2. Platz). Den 3. Platz sicherte sich EBM Töbich J. Den ersten drei Plätzen winkten Geschenkskörbe, gefüllt mit allerlei Köstlichkeiten. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für das gelungene Turnier bedanken und gratulieren dem Gewinner herzlich. Verpflegt wurde die Mannschaft von PFM Kröll E., der mit selbstgemachtem Gulasch und Kuchen aufwartete, wofür wir einen besonderen Dank aussprechen möchten.
Wir freuen uns auf das nächste Preisschnapsturnier und hoffen wieder auf eine rege Beteiligung!
Keller unter Wasser am 5.3.2016
In die Schloßstraße wurde die FF-Markt Straß um 16:19 Uhr per Sirene und SMS alarmiert. Nach den ergiebigen Regenfällen stand der Keller eines Wohngebäudes unter Wasser. Mit dem LFB-A rückten 9 Mitglieder zum Einsatzort aus und konnten die Situation schon nach kurzer Zeit entschärfen. Mittels C-Schlauch,C-Pumpe und Nasssauger konnte man den Keller rasch trockenlegen. Nach ca. 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden und die Mannschaft ins Rüsthaus einrücken.
Verstopfter Kanal am 3.3.2016
Um 19:13 Uhr wurde die FF-Markt Straß per stillen Alarm zu einem verstopften Kanal in der Ferdinand-Schwarz-Straße alarmiert. Die Keller der betroffenen Wohnhäuser waren aufgrund des anhaltenden Regens bereits teilweise unter Wasser, dieses kam sogar aus den Steckdosen. Noch auf der Anfahrt informierte die FF-Markt Straß die zuständige Firma Saubermacher. Insgesamt 9 Mitglieder rückten mit LFB-A und MTF zum Einsatzort aus. Bereits kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte war die Firma Saubermacher vor Ort und begann mit den Reinigungsarbeiten. Die FF-Markt Straß konnte anschließend wieder ins Rüsthaus einrücken.
Brandverdacht bei der Kläranlage am 19.02.2016
Am 19.02.2016 wurde die FF-Markt Straß um 22:47 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Brand in der ortsansässigen Kläranlage (NGS Naturgas GmbH) alarmiert.
Ein Passant hatte den Notruf gewählt, da ihm Feuerschein am Gelände aufgefallen war. Noch während der Anfahrt sah man bereits ca. 2,5m hohe Flammen über einem Gebäude lodern und verständigte sogleich den Firmeninhaber.
Am Einsatzort angekommen, musste für die Erkundung ein Bauzaun geöffnet werden, da das Gelände nicht zugänglich war. Bei der Erkundung wurde rasch klar, dass die neue Naturgasanlage eine Gasfackel kontrolliert in Betrieb hatte.
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Firmenleiter konnten die Mitglieder wieder ins Rüsthaus einrücken und sich einsatzbereit melden.
Eingesetzt waren:
- TLFA-2000
- LFBA
- 12 Personen der FF-Markt Straß
- Polizei mit 2 Personen
Preisschnapsen im Kultursaal Straß
Am 17.02.2016 fand im Kultursaal Straß das Preisschnapsen der Feuerwehrsenioren des BFV Leibnitz statt. Insgesamt nahmen 99 Schnapser daran teil. Wir möchten unser bei allen Helfern und für die Organisation bedanken. Außerdem möchten wir dem Gewinner recht herzlich gratulieren und bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen!
Verkehrsunfall am 17.02.16
Am 17.02.2016 wurden mehrere Feuerwehrmitglieder der FF-Markt Straß Ohrenzeugen eines Unfalls, woraufhin BM Klöckl H. jun. sofort die Lage erkundete und einen Notruf absetzte. Um 16:28 Uhr wurde die FF-Markt Straß mittels Sirene und SMS alarmiert und rückte mit LFBA, TLFA-2000 und MTF sowie 10 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Auf der B67, Höhe Sparkasse, war es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen, infolgedessen ein Auto auf der Straße zu stehen kam und das andere auf der Böschung hängen blieb. Die Feuerwehrleute begannen sofort mit der Verkehrssicherung, die B67 musste für kurze Zeit gesperrt werden, und konnten ein Auto rasch von der Straße entfernen. Die Bergung des 2. Fahrzeuges gestaltete sich als schwierig, da es direkt auf der Kippe stand und abzurutschen drohte, weshalb es mit einer zusätzlichen Seilwinde gesichert werden musste, während es mit einer anderen auf die Straße gezogen wurde. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen. Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde beendet werden.
Wehrversammlung bei der Feuerwehr PGD Maribor Studenci!
Ente im Bewässerungsschacht am 09.02.16
Einen eher seltenen Einsatzbefehl erhielt die FF-Markt Straß am Faschingdienstag – „Ente im Schacht“ lautete die Alarmmeldung am 09.02.16 um 10:57 Uhr. Insgesamt 8 Mitglieder rückten mit LFB-A zur Tierrettung am Murradweg aus, 5 Mitglieder warteten im Rüsthaus auf weitere Befehle. Eine aufmerksame Passantin hatte Alarm geschlagen. Eine Ente war in einen Bewässerungsschacht gelangt, der von der Mur zu einem Seitenbach führte, aus dem sie ohne fremde Hilfe nicht mehr herauskommen konnte. Das Gitter des Schachtes wurde kurzerhand geöffnet, sodass ein Höhenretter der Feuerwehr mittels Steckleiter und Sicherung zur Ente ins Wasser hinabsteigen konnte. Das Tier konnte glücklicherweise unverletzt gerettet und sofort in die Freiheit entlassen werden. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet und die FF-Markt Straß wieder ins Rüsthaus eingerückt.