Archiv der Kategorie: Aktuelles

Unser neues Einsatzfahrzeug

Ersatzbeschaffung des 26Jahre alten TLFA 2000 der Marke Steyr!
Am 25.08.2022 war es endlich so weit.
Nach rund 2- jähriger Planung konnte das neue HLF2 -3000 in den Besitz
der FF Markt Straß genommen werden.
Das HLF2-3000 wurde auf einen MAN 13.290 von der Fa. Lohr Magirus aufgebaut.
Hierfür möchten wir uns bei der
Geschäftsleitung Herrn Richard Reder, beim Verkauf Adolf Kratzer und bei der Planung und Projektleitung Herrn Kulmhofer Thomas recht herzlich bedanken!
Das HLF2-3000 ist auf den neuesten Stand der Technik und
wurde z.B. mit hydraulischen Rettungsgerät der Marke Lukas ausgestattet des weiteren
besitzt das HLF2-3000 eine Straßenwaschanlage und eine 5t Seilwinde uvm.

Wir hoffen das auch dieses Fahrzeug, uns Jahrelang sicher und gesund zu und von den Einsätzen begleitet.

Eine Terminankündigung für die Segnung des Fahrzeuges folgt!

Bericht und Foto´s
HBI.a.D Klöckl M,
FF Erhart N.

Schulübung

Am Freitag dem 13.5. heulten die Sirenen in der Gemeinde Straß.
Es wurden mehrere Brände in den Bildungseinrichtungen in der Attemsallee (Schulzentum) angenommen und auch mehrere Personen in den Gebäuden „vermisst“.

Teilgenommen haben:
FF Straß
Freiwillige Feuerwehr Vogau
FF Obervogau
Freiwillige Feuerwehr Spielfeld 
FF Gersdorf
FF Weitersfeld
FF Oberschwarza
FF Lichendorf
FF Leibnitz
Mit 63 Einsatzkräften & 15 Fahrzeugen.
Es wurden alle vermissten Personen gerettet & die Brände gelöscht.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bei dieser Übung!

1.MAI

Am 1. Mai fand nach langer Pause unser Frühschoppen statt.
& hiermit möchten wir uns bei allen Gästen, Gönnern und Sponsoren bedanken.
Ein besonderer Dank:
Bernhard Thomas
Bäckerei Heuberger
Bäckerei Freidorfer
Konditorei Koppitz
Sauer Franz (kernöl)
Weingut Buschenschank Neubauer
Weinhof Kugel
Fahrschule Hotter Leibnitz
Brandschutztechnik KLÖCKL
Nahwärme Gleinstätten GmbH (Straß)
Hüpfburg Verleih Nicole
Die lustigen Nordslovener
Marktgemeinde Straß in Steiermark
Partl Bau
…u.v.m.

Wehrversammlung & Wahlversammlung

Am 05.01.2022 fand die 142.Wehrversammlung und im Anschluss die Wahlversammlung
der Freiwilligen Feuerwehr Straß statt.
Als Ehrengäste wurden
VzBgm. Johann Lappi,
BR Fritz Partl,
ABI d.F.a.D Hermann Bolha,
FA. DR. Erika Brannan begrüßt
und Feuerwehrkameraden, Senioren und Jugend durften wir Willkommen heißen.

Im Jahr 2021 verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Straß
22 Einsätze mit 334 Einsatzstunden.
Gesamt Tätigkeiten (Einsätze, Sonstiges, Übungen) wurden 3.616 Stunden freiwillig und unentgeltlich geleistet.

Ernennungen & Beförderungen
– JFM Linda KARGL zur FF
– JFM Jonas OBENDRAUF zum FM
– ABI d.F.a.D Hermann BOLHA wurde das 50jährige Verdienstkreuz überreicht.

Wahlversammlung
HBI Armin SCHAUPERL wurde wiedergewählt.
 Hermann KLÖCKL stellte sich nicht mehr der Wahl und
wurde mit großem Dank für seine Tätigkeiten verabschiedet.
Bei der Neuwahl wurde Martin HÖLLER zum Kommandant-Stv. gewählt.
Wir gratulieren recht herzlich.


Friedenslicht

 

Friedenslicht Übergabe

Die Freiwillige Feuerwehr Straß lädt Euch recht herzlich
zu Friedenslicht Übergabe ein.

Wann: 24.12.2020   
10:00 bis 12:00 Uhr

Wo: NEUES Rüsthaus Straß
(Murecker Straße)

Bitte Abstand halten!
Nase-Mund-Schutz verwenden!
COVID Sicherheitsmaßnahmen einhalten!

Wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten & einen Guten Rutsch.
Die Freiwillige Feuerwehr Straß 

Abschied

Tief betroffen hat uns die Nachricht, dass unser langjähriger Feuerwehrkamerad

BENNO

verstorben ist erreicht.


Gekämpft, gehofft und doch verloren.
Nun ruhe sanft Du gutes Herz.
Dich leiden zu sehen und nicht helfen zu können,
war unser allergrößter Schmerz.

In tiefer Trauer
deine Kameraden der FF Straß/Stmk

benno

MR-AS Abschnittsübung am 17.11.18

Am 17.11.2018 hielt die Menschenretter und Absturzsicherungs Gruppe Süd vom Abschnitt 5 Ihre letzte gemeinsame Übung in diesen Jahr ab. Hierzu wurde das Übungsgelände der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark genützt. Am Übungsturm wurde in zwei Stationen folgendes beübt. In der Station eins war der gesicherte Vorstieg und das Abseilen am Doppelstrang Thema. In der Station zwei wurde eine bewusstlose Person in einen Schacht simuliert. Diese musste mit schweren Atemschutz und verschiedensten Varianten gerettet werden. Im Anschluss wurden die Kameraden auf ein Essen und ein Getränk eingeladen. Hierfür möchten wir uns bei unseren Bereichsfeuerwehrkommandanten Stellvertreter des Bereiches Leibnitz und Abschnittskommandanten Brandrat Partl Fritz recht Herzlich bedanken. Weiteres bedanken wir uns bei den Abschnittsbeauftragten Rode Michael für die vorbereitete Übung sowie ABI d.F. Petrowitsch Daniel für die Leitung der zweiten Station.

MR-AS Gruppe Süd übte am 08.09.18

Die Menschenrettergruppe Süd des Abschnittes 5 übte am 8. September unter der Leitung des Abschnittsbeauftragen Rode Michael den Schwerpunkt „gesicherter Vorstieg“. Ein leerer Strommasten in Straß wurde für diese Übung herangezogen. Unter mehrmaligen Durchgängen konnte ein jeder Kamerad jede Position durchprobieren, um im Ernstfall in jeder Situation einsetzbar zu sein. Die Feuerwehren Ratsch, Gamlitz, Spielfeld und Straß konnten um 12:30 Uhr die Übung erfolgreich beenden.