Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.

BMA Alarm am 10.11.2016

Am 10.11.2016 um 0:30 Uhr wurde die FF-Markt Strass zu einem Brandmeldeanlagenalarm zum Tierheim Adamhof alarmiert. Die FF-Markt Strass rückte sogleich mit TLFA2000, LFBA und 10 Mann/Frau zum Einsatzort aus.  Nach einem Kontrollgang um und im Gebäude stellte sich zum Glück heraus, dass dies ein Fehlalarm war. Somit konnte die FF-Markt Strass wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder Einsatzbereit melden.

Zwei spektakuläre Einsätze am 21.10.16

Um 17:08 Uhr am 21.10.16 wurde die FF-Markt Strass mittels Sirene und SMS zu einem Schadstoffeinsatz in die Attemsallee alarmiert. Daraufhin rückte man mit TLFA2000 und LFBA mit 12 Mann zum Einsatzort aus. Dort angekommen, stellte sich heraus, dass es nicht wie im Notruf angegeben um 50 Liter Heizöl handelte, sondern um ca. 300 Liter. Der größte Teil wurde mit einem Eimer ausgeschöpft und in eine Spezialtonne geleert, weiters wurde die Fa. Saubermacher mit einem Spezial-Saugwagen hinzugezogen. Die FF-Markt Strass konnte bis um 19:45 Uhr wieder ins Rüsthaus einrücken und meldete sich einsatzbereit.

Während des Umziehens erhielt die FF-Markt Strass einen weiteren Einsatzbefehl: „Freilaufende Schweine Höhe Apotheke Strass“. Hierzu rückte man mit LFBA und 7 Mann zum Einsatzort aus. 2 entlaufene Schweine befanden sich auf der Hauptstraße und versperrten diese. Die Schweine wurden von der FF-Markt Strass auf eine Wiese geleitet und der Besitzer währenddessen verständigt. Nach rund 30 Minuten konnten die Schweine sicher in ihren Stall gebracht werden.

Alarmübung am 14.10.16

Am Freitag, den 14.10.16, veranstaltete die FF-Markt Strass eine Alarmübung mit dem Kindergarten, der Volksschule und der Neuen Mittelschule Strass. In der Volksschule wurde ein Brand im Werkraum und in der Neuen Mittelschule ein Brand im Physiksaal mittels Rauchkanonen simuliert.

Um 09:21 Uhr wurde der Brand bemerkt und die FF-Markt Strass alarmiert. Am Einsatzort angekommen, übernahm der LFBA Strass die NMS und der TLFA 2000 Strass die VS Strass. Nach der Ersteinteilung alarmierte Einsatzleiter HBI Klöckl M. die Feuerwehren Spielfeld, Gersdorf, Vogau und Obervogau zur Unterstützung nach, diese warteten bereits beim Rüsthaus Strass. Da man noch nicht sagen konnte, wie schwer der Brand ist, wurde auch zur Vorsorge der Kindergarten evakuiert.

Nach erfolgreicher Evakuierung und Durchsuchung der Gebäude mit schwerem Atemschutz wurden die Gebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht, sodass die Kinder wieder in ihre Klassen konnten. Doch dies war noch nicht das Ende des aufregenden Tages. Weiters wurde ein Stationenbetrieb mit 11 Stationen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Feuerwehren aufgebaut.

Mit den Lehrern und Lehrerinnen wurde der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher erklärt, diesen durften sie dann auch gleich üben. Hierfür möchten wir uns bei BI Petrowitsch D. für den Bezirksanhänger für Entstehungsbrandbekämpfung und der Unterweisung der Lehrer und Lehrerinnen bedanken. Weiters bedanken wir uns bei allen eingesetzten Feuerwehren für ihre Unterstützung sowie bei der Marktgemeinde Strass, die im Anschluss für alle Beteiligten eine Jause und Getränke zu Verfügung stellte.

 

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person am 05.10.2016

Um 10:09 Uhr am 05.10.16 wurde die FF-Markt Strass per Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person Höhe Eni Tankstelle alarmiert.  Mittels LFBA, TLFA2000 und 8 Mann rückte man zur Einsatzstelle aus. Dort angekommen, stellte sich heraus das ein PKW mit einem Mopedfahrer kollidiert ist. Der Mopedfahrer wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die FF-Markt Strass regelte den Verkehr und beseitigte das Moped von der Strasse. Nach gut einer halben Stunde konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Arbeiten der letzten drei Wochen

In den letzten drei Wochen ist wieder einiges passiert. Der Installateur hat die Installationsarbeiten im Hauptgebäude und in der Halle fertiggestellt. Der Elektriker hat die Arbeiten im Hauptgebäude abgeschlossen, und die Fenster sowie die Türen im Gebäude und in der Halle wurden eingebaut. Die letzten Rigipswände wurden aufgestellt. Im Museum wurden die Zimmererarbeiten sowie die Spenglerarbeiten fertiggestellt.

Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen am 23.09.16

Um 20:29 Uhr am 23.09.16 wurde die FF-Markt Strass per Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall Höhe Eni – Tankstelle alarmiert. Binnen kürzester Zeit rückte man mit LFBA und TLFA 2000 sowie mit 14 Mann/Frau zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, erkundete Einsatzleiter HBI Klöckl M. die Lage, wobei sich herausstellte, dass drei PKW miteinander kollidiert sind, aber die verletzten Personen bereits von der Rettung versorgt wurden. Man beseitigte die drei Autos von der Straße, regelte den Verkehr und band die ausgelaufenen Betriebsmittel. Zum Abschluss wurde noch die Straßenverwaltung hinzugezogen, um Warnschilder bezüglich der verschmutzten Straße aufzustellen. Um 21:30 Uhr rückte man wieder ins Rüsthaus ein und meldete sich einsatzbereit.

Eingesetzt waren:

  • LFBA, TLFA2000 sowie 14 Mann/Frau (Einsatzleitung)
  • 3 Polizeifahrzeuge
  • 2 Rettungsfahrzeuge

 

 

Baum droht auf Haus zu stürzen am 30.08.16

Am 30.08.2016 um 14:00 Uhr wurde die FF-Markt Strass per Sirene und SMS alarmiert.

Ein Baum drohte wegen des starken Sturmes am Vortag auf ein Haus in der Hauptstraße zu stürzen.  Mittels LFBA, MTF und 9 Mann rückte man zum Einsatzort aus. Nach einer Erkundung durch Einsatzleiter HBI Klöckl M. wurde die Drehleiter Leibnitz nach alarmiert, um den Baum von oben nach unten zu zersägen, da es zu riskant gewesen wäre ihn umzuschneiden.  Um 17:18 Uhr konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Ein Dank an die Stadtfeuerwehr Leibnitz für den reibungslosen Einsatz.