Am 05.01.2014 wurde die FF-Strass mittels Sirene und SMS zu einem Brandmeldealarm in den Kultursaal Strass alarmiert. Die FF-Strass rückte mit TLFA2000 und 13 Mann zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass sich wegen überhitztem Fett die Brandmeldeanlage ausgelöst hat.
Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.
Friedenslichtübergabe
Feuerwehr (Aktion Friedenslicht) und Sportschützen aus Straß zeigen großes Herz
Alles begann mit einem Bluterguss auf der Stirn und die anschließende Untersuchung in der Kinderklinik Graz. Die Diagnose für den erst vierjährigen Florian aus Straß: Leukämie mit einem komplizierten Untertyp. Die Folge war ein monatelanger Aufenthalt im Krankenhaus. Weitere intensive Behandlungen stehen außerdem noch bevor.
Alternativgutscheine ,
um Florian und seine Eltern in dieser schwierigen Phase zu unterstützen, gab es speziell aus diesem Anlass vom Heeressportverein Straß – Sektion Schießen in Zusammenarbeit mit der FF Straß eine beispielhafte Spendenaktion. „Wir hoffen, dass mit dem Geldbetrag und Alternativgutscheinen aus der Region ein wenig geholfen werden kann. „Viel Kraft für die Zukunft“, wünschten Sektionsleiter Jürgen Heistinger und Hauptbrandinspektor Markus Klöckl.
Friedenslicht 2013
Jahresabschlussfeier der Erzherzog-Johann-Kaserne Straß
Brandmeldealarm am 07.12.2013
Am 07.12.2013 wurde die Feuerwehr Strass um 18:40 Uhr zu einem Brandmeldealarm in den Kultursaal Strass alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass auf Grund einer Festveranstaltung überhitztes Fett die Brandmelder ausgelöst hatt.
Eingesetzt:
- 11 Mitglieder der FF Straß
Krampuslauf am 05.12.2013
Glimpflich endete für einen Krampus der Traditionelle Krampuslauf in Straß. Beim Feuer-Speien fing plötzlich das Fell eines Darstellers im Bereich der Brust und des Gesichtes zu brennen an. Zwei Straßer Feuerwehrmänner (es waren 12 Feuerwehrmänner/Frauen zu Sicherungsarbeiten eingesetzt) sahen das Geschehen und schritten sofort zur Tat! Sie brachten den Krampus zu Fall und erstickten die Flammen am Boden. Der verletzte Krampus wurde bis zum Eintreffen der Rettung im Feuerwehrauto von den Sanitätern der FF Straß versorgt!
Wir wünschen dem Krampus eine schnelle Genesung.
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/leibnitz/3487669/umzug-strass-krampus-fing-feuer.story
Tierrettung am 25.11.2013
Hochwasser am 24.11.2013
Am 24.11.2013 wurde Hauptbrandinspektor Klöckl M. von Brandrat Partl F. wegen des Starkregens beauftragt Sandsäcke zu organisieren und diese nach Wagna zu transportieren. Diese konnten von der Kaserne Strass ausgeliehen werden und wurden vom Wechsellader Kaindorf abgeholt.
Eingesetzt:
- MTF Strass mit 4 Mann
- Gemeindetraktor Strass
- WLF Kran Kaindorf mit 2 Mann
Gratulation
Die Kameraden der FF-Strass gratulieren Löschmeister Mangst Walter recht herzlich zum Oberbrandinspektor der Betriebsfeuerwehr Stabil!!
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am 05.11.2013
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Höhe Industriestraße “ so hieß der Einsatzbefehl für die FF-Strass am 05.11.2013 um 11:47 Uhr. Weiteres wurde uns noch mitgeteilt, dass die FF-Gersdorf mit alarmiert worden ist.
Die FF-Strass rückte mit LFBA und MTF mit 6 Mann zur Einsatzstelle aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Auto auf einem LKW aufgefahren und über eine Böschung gestürzt ist. Zum Glück stellte sich heraus, dass die verletzte Person nicht eingeklemmt war, sie musste jedoch mit einer Trage geborgen werden. Nach ca. einer dreiviertel Stunde konnte die Einsatzleitung (FF-Gersdorf) die Straße wieder freigeben.
Eingesetzt waren:
- LFBA, MTF Strass mit 6 Mann
- TLF500 Gersdorf mit 4 Mann
- Polizei
- Rettung
- Notarzt