Am 03.02.2012 um 15.20 Uhr wurde die FF-Straß in die Lederergasse zu einem überfluteten Keller alarmiert!
Eingesetzt waren LFBA und MTF mit 9 Personen.
Einsatzdauer: 1 Stunde
Am 03.02.2012 um 15.20 Uhr wurde die FF-Straß in die Lederergasse zu einem überfluteten Keller alarmiert!
Eingesetzt waren LFBA und MTF mit 9 Personen.
Einsatzdauer: 1 Stunde
Am Montag den 21.11.2011 alarmierte uns die Florian Station Leibnitz um ca.18:30 Uhr.
Es wurde ein Unfall mit einer Ölspur gemeldet welche sich auf der B67 befand. Wir stumpften diese Spur mittels Bindemittel ab und begaben uns nach Ende der Arbeiten zurück ins Rüsthaus.
Eingesetzt:
Am 31.10.11 um 10:20 Uhr wurde die FF – Strass mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit PKW Bergung gerufen. Am Einsatzort eingetroffen hatte die Polizei bereits mit der Verkehrsregelung begonnen. Die FF-Strass begann sogleich mit dem entfernen des kaputten Fahrzeugs, damit der Verkehr aufrecht erhalten werden konnte. Kurz nach dem Eintreffen der FF-Strass kam die Rettung. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt ins Krankenhaus gebracht. Nach 20 Min. konnte die Straße frei gegeben werden.
Einsatzende 10:45Uhr
Eingesetzt:
Die FF-Strass und FF-Vogau wurden am o7.10.2011 um 12:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Fahrtrichtung Süden alarmiert.
Ein PKW kam im strömendenRegen von der Farhbahn ab und krachte in die Leitschiene.
Zum Glück wurde bei diesem Unfall niemand verletzt!
Eingesetzt waren:
Einsatzdauer: rund 1 Stunde
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag dem 27.09.2011 auf der Südsteierischen Grenzstraße.
Die Alarmierung durch Sirene und SMS erfolgte um 18:28 Uhr. Die eingesetzten Feuerwehrleute aus Straß waren durch eine geplante Übung um 18:30 Uhr im Rüsthaus und fuhren sofort los.Die FF-Strass unterstützte das Notarztteam und die Polizei durch das Verkehrsregeln.Einsatzleiter des Unfalls war die FF-Vogau.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW´s. Die am Unfall beteilligten Personen wurden von den Feuerwehren und des Notarztteam versorgt um dann ins Krankenhaus gebracht zu werden.
Abschließend musste die Straße noch gereinigt werden, wonach der Einsatz nach einer guten Stunde beendet werden konnte.
Am 03.08.2011 um 11.ooUhr wurde HBI Klöckl M. von einem Hausbesitzer in Strass informiert, dass sich ein Wespennest in einen Gartensessel auf der Terrasse eingenistet hat. Um 18.30 Uhr wurde stiller Alarm ausgelöst und es rückten 8 Mann mit dem MTF aus. Die FF – Strass entfernte den Sessel samt Wespennest und die restlichen Wespen auf der Terrasse. Um 19.15Uhr war der Einsatz beendet. Der Hausbesitzer bedankte sich recht herzlich für die rasche Beseitigung.
Am 17.07.11 wurde die FF Straß um 17:45 Uhr zu einer Traktorbergung alarmiert!
Ein Traktor kam bei der Autobahnüberführung von der Straße und stürzte in ein Bachbett.
Die FF Straß rückte mit TLFA 2000, LFBA und MTF sowie mit 13Mann/Frauen zum Einsatz aus.
Der Traktor war nach rund 35min geborgen,
die Einsatzdauer betrug 60min.