Archiv der Kategorie: Aktuelles

Feuerwehren helfen Kinderklinik

Die Feuerwehren von Ehrenhausen, Gamlitz, Ratsch, Vogau, Straß, Gersdorf und Spielfeld stellten Spenden aus der vorjährigen Friedenslichtaktion sowie Spenden der Raiffeisenbanken Straß und Gamlitz in einer Gesamthöhe von 3500 Euro der Abteilung Neonatologie der Kinderklinik des LKH Graz zur Anschaffung medizinischer Geräte zur Verfügung. Kürzlich übergaben Johann und Lenka Eggenhofer und die Bürgermeister Martin Wratschko und Karl Wratschko den Scheck an Klinikvorstand Wilhelm Müller und Arzt Friedrich Reiterer.

(Foto: BARBIC)

Jahreshauptversammlung 2012

HBI Klöckl Markus konnte 53 anwesenden Feuerwehrmitglieder sowie Herrn BGM Reinhold Höflechner, BR Herbert Vorauer, ABI Franz Cresnar sowie den ehemaligen Landesfeuerwehr – Kommandantenstv. von Slowenien Max Lesnik recht herzlich begrüßen.

Ein Jahresrückblick brachte folgende Einsatzbilanz: 2011 gab es

43 Technische Einsätze, wo 604 Einsatzstunden geleistet wurden.

Hierzu kommen noch 2.281 Tätigkeitsstunden und 766 Übungsstunden! 

Die Kommandanten Wahl brachte folgendes Ergebnis:

Von den 41 Wahlberechtigten erhielt HBI Markus Klöckl das gänzliche Vertrauen und wurde einstimmig gewählt!

Der neu gewählte Stellvertreter OBI Franz Ribul setzte sich mit großer Mehrheit gegen zwei weiter Mitbewerber durch!

Die Anwesenden Ehrengäste überbrachten sogleich die Glückwünsche der Gemeinde und des Bezirksfeuerwehrverbandes Leibnitz.

HBI Markus Klöckl und OBI Franz Ribul konnten im Anschluss noch 9 Ernennungen und Beförderungen aussprechen.

HLM Johann Töbich und HFM Richard Preis wurde aufgrund Ihres 65 Lebensjahres zur Feuerwehrpension gratuliert und ein Ehrendienstgrad in der FF Straß ausgesprochen.

 Die gesamte Feuerwehr Strass gratuliert dem neuen Kommando, sowie den Ausgezeichneten und wünscht Ihnen viel Erfolg in den nächsten Jahren!

Friedenslicht 2011

Alle Jahre wieder…

wurde in Straß, wie auch in vielen anderen Gemeinden in Österreich, von der Feuerwehr-Jugend das Friedenslicht bereits am Morgen des 24. Dezember am Friedenslichtstand am Straßer Marktplatz ausgeteilt.

Dies bedeutete für unsere jungen Kameraden, dass sie sich auch am ersten Tag der Weihnachtsferien noch nicht ganz ausschlafen konnten.

Denn bereits um 08:45 Uhr war Treffpunkt beim Rüsthaus.

Das Spendengeld wurde einem Jungen in Ehrenhausen der bei der Geburt einige Probleme hatte überwiesen.

 

Jahresausklang

 

Am 27.November feierten wir mit unseren Familien eine besinnliche Weihnachtsfeier mit Essen und Getränken.

Die Weihnachtsfeier war ein Erfolg den zwischen aktiven und passiven Mitgliedern der Feuerwehr wurden zahlreiche Gespräche eines hektischen Jahres geführt.

Viel Spaß hatten alle am Gedicht das von der Feuerwehrjugend vorgetragen wurde.

Die Weihnachtsvorfeier/ der Jahresausklang war ein schöner Abschluss eines ereignisreichen Feuerwehrjahres!

Krampuslauf 2011

Am 5.Dezember zitterten vor allem diejenigen, die übers vergangene Jahr nicht  brav waren, denn die Perchten und Krampuse waren wieder in Straß unterwegs .

Mit begleitendem Feuerschutz und Absperrungen schützten und sicherten wir den jährlichen Krampuslauf.

Mit anschließenden Feuerwerk wurde das höllische Treiben erfolgreich abgerundet.

 

Verkehrsunfall 31.10.2011

Am 31.10.11 um 10:20 Uhr wurde die FF – Strass mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit PKW Bergung gerufen. Am Einsatzort eingetroffen hatte die Polizei bereits mit der Verkehrsregelung begonnen. Die FF-Strass begann sogleich mit dem entfernen des kaputten Fahrzeugs, damit der Verkehr aufrecht erhalten werden konnte. Kurz nach dem Eintreffen der FF-Strass kam die Rettung. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt ins Krankenhaus gebracht. Nach 20 Min. konnte die Straße frei gegeben werden.

Einsatzende 10:45Uhr

Eingesetzt:

  • TLFA2000 & LFBA mit 11 Mann
  • Polizei
  • Rettung

Verkehrsunfall 7.10.11

Die FF-Strass und FF-Vogau wurden am o7.10.2011 um 12:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Fahrtrichtung Süden alarmiert.

Ein PKW kam im strömendenRegen von der Farhbahn ab und krachte in die Leitschiene.

Zum Glück wurde bei diesem Unfall niemand verletzt!

Eingesetzt waren:

  • FF-Vogau 10 Mann
  • FF-Straß 12 Mann
  • Polizei
  • Rettung
  • Asfinag

Einsatzdauer: rund 1 Stunde