Die FF-Strass gratuliert LM d.V. Gajzler Andreas zur bestandenen Kommandantenprüfung!
Am 16.07.2012 hielt die FF-Strass eine Atemschutzübung am Anwesen der Nahwärme ab.
Der Übungsbefehl lautete, vermisste Person in einem Keller. Der Atemschutztrupp rüstet sich mit schweren Atemschutz aus und begab sich auf die Suche nach der vermissten Person. Erfolgreich wurde die Person geborgen und ins Freie gebracht. Danach rückte man wieder ins Rüsthaus ein, wo Löschmeister d.F. Atemschutzwart Masser C. die Außenüberwachung erklärte.
Nach eineinhalb Stunden wurde die Übung mit 16 Mann erfolgreich beendet.
Am 18.06.2012 um 18:30 Uhr hielt die FF-Strass ihre zweite Übung des Jahres 2012 ab.
Als Übungsannahme nahm BM Klöckl H. einen Waldbrand in Hofgreit an. Die Mannschaft der FF-Strass rückte mit TLFA-2000 und LFBA Strass mit 12 Mann aus. Am Einsatzort angekommen positionierte die LFBA Mannschaft die Trackkraftspritz zum Ansaugen eines Brunnens, die Mannschaft des TLFA-2000 fing sofort an die 220 m lange Löschleitung zu legen. Danach setzte man einen Verteiler und griff mit 2 C-Strahlrohren an. Nach ca. 1,5 Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Am 22.05.2012 um 11:07 Uhr wurde die FF-Strass mittels Sirene und SMS zu Sicherungsarbeiten in die Attemsallee gerufen.
Die FF-Strass holte vorgerichtete Sandsäcke vom ASZ Strass und bildete einen Schutzwall um anliegende Keller vor eindringendem Wasser zu schützen.
Eingesetzt wurden:
Am Montag dem 14. Mai 2012 besuchten die Sonnen-, Sterne- und Regenbogengruppe des Kindergarten der Marktgemeinde Strass unsere Feuerwehr.
HBI Markus Klöckl und sein Team zeigte dem jungen Publikum die Fahrzeuge sowie diverse „feuerwehr-typische“ Werkzeuge wie Schere und Spreizer. LM Armin Schauperl führte seinen „schweren Atemschutz-Anzug“ vor, welcher sichtlich Eindruck bei den Kleine hinterlassen hat.
HFM Roland Schrittwieser – seines Zeichens Sanitäter – zeige den Kinder typische Sanitätsausrüstungsgegenstände wie die Trage. Zudem durften die Kinder – mittels Stethoskop – ihren eigenen Herzschlag hören.
Zum Abschluss gab es in der Kantine, unter der Leitung von OFM Willi Schleich, eine kleine Stärkung in Form von Frankfurter, Semmel und Saft für die kleinen Besucher.
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch des Kindergartens in der FF Strass.
Anbei noch einige Bilder:
Endlich hat es unser vielbeschäftigter Webmaster geschafft die Bilder vom Maifest online zu stellen. Für alle die nicht dabei gewesen sind:
Es war ein spitzen Fest
Danke an alle BesucherInnen und vor allem den Vereinen der Marktgemeinde Strass für die tolle Unterstützung mit diversen Ständen.
Hier die Bilder vom Maifest – Viel Spass beim durchsehen …
am 1. Mai 2012 am ESV Platz in Strass
![]() |
![]() |
Programm: ab 8:00 Uhr geht’s los mit dem Maibaumaufstellen und ab 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen am ESV Platz. Es spielen:
Neben der FF-Strass betreiben einige Strasser Vereine Stände. Dies sind:
Was bieten wir:
Am 13.02.2012 um 12:15 Uhr wurde die FF-Strass per Sirene und SMS zu einer Tierrettung alarmiert.
Grund der Alarmierung: Eine Person hatte im Schnee liegend, einen verletzten Schwan gesehen!
Eingesetzt:
FF-Strass mit 5 Mann und MTF
Einsatzdauer 40min