Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.

21 Unwettereinsätze am 29.08.16

Am 29.08.16 zog eine heftige Unwettefront eine Spur der Verwüstung durch die gesamte Steiermark. Diesmal erwischte es den Bereich Leibnitz sehr.

Um 16:27 ging der erste Einsatzbefehl mittels Sirene und SMS bei der FF-Markt Strass ein: „Baum auf Straße in der Kasernstraße“. Kaum war dieser Einsatzbefehl entgegen genommen, kam schon der Nächste: „Baum über Straße in der Schlossstraße“. Insgesamt nahm die FF-Markt Strass 21 Notrufe auf, unter diesen waren: 13 umgestürzte Bäume auf Straßen (B67, B69, Kasernstraße, Attemsallee, Schlossstraße, A9, Skudierallee und Waldweg); 1 umgestürzter Baum auf ein Kasernengebäude, der das Dach beschädigte; 1 Baum drohte auf eine Einfahrt und eine Garage zu stürzen und 6 unter Wasser stehende Keller mussten ausgepumpt werden. Die Einsatzleitung reihte diese Einsätze nach Priorität, um als erstes die Straßen wieder frei zu bekommen und danach die unter Wasser stehenden Keller auszupumpen. Um 22:20 Uhr konnte die FF-Markt Strass alle Einsätze beenden und sich wieder einsatzbereit melden. Die FF-Markt Strass bedankt sich bei der Stadtfeuerwehr Leibnitz, sowie der Baufirma Partl für die rasche Hilfeleistung und der Bereitstellung sämtlicher Gerät.

Noch eine Bitte: in Einsatzfällen alarmieren Sie die Feuerwehr über den Notruf 122! Wenn wir im Einsatz stehen, haben wir keine Zeit, um Anrufe entgegen zu nehmen, da wir uns auf die laufende Arbeit konzentrieren müssen. Danke.

Katastrophen-Hilfsdienst-Einsatz in St. Johann

Am 20.08.16 wurden die Menschenretter der FF-Markt Strass zum Katastropheneinsatz nach St. Johann im Saggautal alarmiert. Treffpunkt war um 13:15 Uhr beim Rüsthaus Strass mit der FF-Spielfeld, da auch diese alarmiert worden war. Gemeinsam fuhr man nach St. Johann, wo die dortige Einsatzleitung den Befehl zum provisorischen Abdecken eines Wirtschaftsgebäudes mit Planen gab. Weiteres wurde noch der Wechsellader der FF-Kaindorf hinzugezogen, um die Menschenretter zu sichern. Um 20:15 Uhr konnte man dann wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Auszeichnungen

Die FF-Markt Strass gratuliert recht herzlich den ausgezeichneten Kameraden der FF-Markt Strass am 2 Bereichsfeuerwehrtag in St. Andrä!

OBM Klöckl Hermann wurde das Verdienstkreuz-Stmk.Landesreg. – Bronze verliehen

OLM Mangs Walter wurde das Verdienstzeichen 3. Stufe (Bronze) verliehen

OBI Kahr Andreas zur 25 Jährigen Feuerwehrmitgliedschaft

ELM Preis Richard zur 25 Jährigen Feuerwehrmitgliedschaft

PKW Bergung am 08.08.16

Am 08.08.2016 um 19:48 Uhr wurde die FF-Markt Strass zu einer PKW Bergung zum Truppenübungsplatz alarmiert worden. Mittels TLFA2000, LFBA und 14 Mann zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurde der PKW mittels Seilwinde und Umlenkrolle geborgen. Um ca. 22 Uhr konnte die FF-Markt Strass wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Starkregen am 13.07.16

Um 16:29 Uhr wurde die FF-Markt Straß nach heftigen Regenfällen zu einem überfluteten Keller in die Kasernstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt folgte ein 2. Einsatz – ein weiterer Keller stand unter Wasser in der Hauptstraße.
Die Mannschaft teile sich auf und fuhr mit TLFA in die Kasernstraße und mit LFBA in die Hauptstraße. Das Wasser hatte sich bei beiden Häusern wegen das starken Regens aufgestaut und trat bei einem Objekt durch ein Kellerfenster, beim anderen durch die Kellertür ein. Die beiden Keller konnten rasch mittels Nasssauger vom Wasser befreit werden.
Da lt. Wetterdienst für die Nacht weiterer Starkregen vorhersagt wurde, sicherte man beide Eintrittsstellen vorsorglich mit Sandsäcken, bereitgestellt von der EHJ-Kaserne Straß, wofür wir uns bedanken möchten.

Während des Einsatzes in der Kasernstraße entdeckte ein Mitglied der FF-Markt Straß, dass eine in der Nähe befindliche Schotterstraße komplett überflutet worden war, sodass eine Anrainerin nicht mehr in der Lage war, ihr Grundstück mit dem Fahrzeug zu verlassen. Um die Straße vom Wasser zu befreien, wurde ein Graben von ca. 1,5m Länge und 10cm Tiefe in ein leeres Loch gezogen, da die Straße zu tief für den Kanal lag.
Aufgrund der Beschwerde eines dort nicht wohnhaften Hausbesitzers über die Lösung der FF-Markt Straß wurde die Gemeinde zur Schlichtung hinzugezogen. Wegen der mangelhaften Kooperation des Hausbesitzers einigte sich die FF-Markt Straß mit der Gemeinde, bei Überflutungen in dieser Straße vorerst nicht einzugreifen, da eine andere Handhabe des Problems, als sie von der FF-Markt Straß ohnehin praktiziert wurde, nicht möglich ist.

Eingestzt waren:

TLFA 2000, LFBA und MTF mit 13 Mann/Frau

Bilder folgen

Verkehrsunfall auf der A9 mit Personenschaden 02.07.16

Am 02.07.16 wurden die FF-Markt Strass und die FF-Vogau zu einem Verkehrsunfall auf der A9 Auffahrt Vogau/Strass Richtung Slowenien alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: „PKW überschlagen und vermutlich eingeklemmte Personen“. Daraufhin rückte die FF-Markt Strass mittels LFBA, TLFA2000 und MTF mit 18 Personen zum Einsatzort aus. Dort angekommen stellte sich heraus, dass sich beide Personen selbständig aus dem Fahrzeug befreit hatten, aber unbestimmten Grades verletzt waren und deshalb ins Krankenhaus gebracht wurden. Auf der Anfahrt zum Einsatzort bemerkte ein Trupp der FF-Markt Strass, dass ein Hund, der zu den verunfallten Personen gehörte, auf der A9 orientierungslos umherirrte. Man fuhr ihm entgegen und sicherte die Stelle ab, um den erschöpften Hund zu retten. Eine Zivilstreife der Polizei konnte ihn zum Glück unversehrt und problemlos einfangen. Nach einer Stunde rückte die FF-Markt Strass wieder ins Rüsthaus ein, die FF-Vogau wartete indes noch auf das Abschleppunternehmen.

Eingesetzt waren:

  • FF-Markt Strass mit LFBA, TLFA2000, MTF und 18 Mann
  • FF-Vogau
  • 2 Rettungswagen
  • 1 Notarzt
  • Polizei
  • Straßenverwaltung