Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B67 am 23.06.2012

Am 23.06.2012 um 13.00 Uhr wurde die FF-Strass mittels Sirene und SMS zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B67 alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: Schwerer Verkehrsunfall auf der B67. Zusammenstoss Auto gegen Traktor mit verletzter Person. 

Wir rückten mit TLFA-2000, LFBA und MTF Strass mit 14 Personen zur Einsatzstelle aus. Die FF-Strass betreute die verletzten Personen bis zum eintreffen der Rettung, weiteres regelten wir den Verkehr, banden die austretenden Flüssigkeiten und entfernten den in zwei teile gerissenen Traktor von der Strasse. Das Auto wurde vom Abschleppunternehmen entfernt.

Nach ca. 1,5 Stunden konnte man die Strasse wieder freigeben und wir rückten ins Rüsthaus ein und meldeten uns wieder Einsatzbereit.

Waldbrand in Labuttendorf am 21.06.2012

Am 21.06.2012 um 17:18 Uhr wurde die FF-Strass mittels Sirene und SMS zu einem Waldbrand in Labuttendorf alarmiert.

Die Feuerwehren Labuttendorf und Wagendorf standen bereits im Einsatz. Auf Grund der schwierigen Einsatzsituation entschied sich der Einsatzleiter der FF Labuttendorf die Feuerwehren St. Nikolai o. Dr., Marchtring, Straß und Vogau nachzualarmieren.

Die FF-Strass speiste mittels TLFA-2000 die FF-Wagendorf und brachte im Pendelverkehr rund 10000 Liter Löschwasser zum Einsatzort. Währenddessen unterstütze die Mannschaft der  FF-Strass mit 2 C-Rohren die FF-Wagendorf  um den Brandherd einzudämmen. Nach 4 Stunden rückte die FF-Strass wieder ins Rüsthaus ein und meldete sich wieder einsatzbereit.

Eingesetzt waren:

  • TLFA-2000 Strass
  • LFBA Strass
  • MTF Strass mit 16 Mann/Frau

 

Waldbrand als Annahme der 2. Übung

 Am 18.06.2012 um 18:30 Uhr hielt die FF-Strass ihre zweite Übung des Jahres 2012 ab.

Als Übungsannahme nahm BM Klöckl H. einen Waldbrand in Hofgreit an. Die Mannschaft der FF-Strass rückte mit TLFA-2000 und LFBA Strass mit 12 Mann aus. Am Einsatzort angekommen positionierte die LFBA Mannschaft die Trackkraftspritz zum Ansaugen eines Brunnens, die Mannschaft des TLFA-2000 fing sofort an die 220 m lange Löschleitung zu legen. Danach setzte man einen Verteiler und  griff mit 2 C-Strahlrohren an. Nach ca. 1,5 Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden.

Ölaustritt unter einem Auto 02.05.2012

Am 02.05.2012 wurde HBI Klöckl M. von der Polizei  darauf aufmerksam gemacht das in der Attemsalle ein Auto Öl verliert.

Daraufhin fuhr HBI Klöckl M. mit 2 Mann und LFBA zur Einsatzstelle. Am Einsatzort eingetroffen fingen wir das austretende Öl mit einer Ölwanne auf, banden das restliche Öl mit Ölbindemittel und verständigten den Besitzer.

Einsatzdauer 1 Stunde

Einsatz während des Maifestes

Am 01.05.2012 wurde die FF-Strass mittels Sirene und SMS zu einem Benzinaustritt bei der Eni Tankstelle Strass alarmiert. Da wir zu diesem Zeitpunkt unser Maifest hatten teilte sich die Mannschaft auf.

Die FF-Strass band die ausgeflossenen Flüssigkeiten mit Ölbindemittel und machte sich  schnellstmöglich wieder auf dem Weg zurück zum Maifest.

Eingesätzt waren:

  • LFBA Strass
  • MTF Strass mit 9 Mann
  • ÖAMTC

 

Verkehrsunfall am 29.04.2012

Am 29.04.2012 um 19:00 Uhr wurde die FF-Strass zu einem Verkehrsunfall mittels Sirene und SMS alarmiert.

Zwei PKW´s krachten auf der Hauptstrasse höhe Sparkasse ineinander. Die FF-Strass regelte den Verkehr, band die austretenden Flüssigkeiten und entfernte die Fahrzeuge von der Straße. Die FF-Strass rückte nach einer Stunde ins Rüsthaus ein und war wieder einsatzbereit.

Eingesetzt waren:

  • TLFA2000 Strass
  • LFBA Strass mit 13 Mann/Frau
  • Polizei Strass