Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.

Dr. Josef Paulitsch Gedenkfahrt

Am 23. August fand die 1. Dr. Paulitsch-Gedenkfahrt statt.
Mit großer Antelnahme trafen sich rund 23 Biker (von der Harley, BMW, MZ, Puch, usw.) zur ersten Gedenkausfahrt beim Rüsthaus Strass, von dort ging es nach Slowenien durch das Drautal über den Radlpass (kleine Einkehr) bis hin nach Eibiswald. Dort traf man sich mit der Familie Paulitsch zu einer Jause und um gemeinsame Errinnerungen an unseren Sepp auszutauschen.
Die Heimreise führte über die Route 69 bis zum gemütlichen Ausklang beim MRG Strass. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die schönen Stunden!!!

Türöffnung am 24.08.2014

Am 24.08.2014 um 14:06 Uhr wurde die FF-Strass per stillem Alarm (SMS) zu einer Türöffnung alarmiert.

Die FF-Strass rückte mit LFBA und 9 Mann zum Einsatzort aus. Da zum Glück ein Fenster im ersten Stock offen gelassen wurde, konnte eine Leiter davor platziert werden, um in die Wohnung zu gelangen und die Türe wieder zu öffnen. Nach ca. einer halben Stunde konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Nassübung am 18.08.2014

17 Mitglieder traten am Montag, den 18.08.2014, um 18:30 Uhr zur ersten Übung nach der Sommerpause an. Diese fand beim ASZ Strass statt.

Den Übungsablauf stellte ein simulierter Brand dar, der mittels 2 Angriffsleitungen und Aufbau einer Tragkraftspritze (TS) gelöscht werden sollte. Die anwesenden Mitglieder wurden in 2 Gruppen aufgeteilt, welche den Ablauf zuerst trocken und danach unter Zeitdruck (Einsatzfall) beübten. Die neuen Mitglieder konnten dadurch die Geräte in Ruhe kennen lernen und anschließend unter Stress erproben.

Nach Abschluss der Übung wurden alle Geräte wieder für den Einsatz vorbereitet.

Gedenkfahrt DR. Josef Paulitsch

Einladung an alle Freunde von Sepp!

 

1. FF Gedenkfahrt für Dr. Josef Paulitsch.

Eingeladen sind alle Freunde mit einen zwei Rad oder Quote ab 125 cm³.

Wir treffen uns am Samstag den 23 August 2014 um 9 Uhr vor dem Rüsthaus in Straß.

Abfahrt wird um 9.30 Uhr sein.

Für Mittagessen und Getränk wird ein Unkostenbeitrag von € 15.-

vor der Abfahrt eingehoben.

Bitte Reisepässe mitnehmen, da die Fahrt über Slowenien führt.

Abschluss wie gewöhnlich, in Hofgreith.

Die Freiwillige Feuerwehr Straß wünscht allen Teilnehmern einen schönen Tag und eine gute Fahrt!!!

 

 HBI Markus Klöckl

Verkehrsunfall am 10.07.2014

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Gerstorferstrasse hieß der Einsatzbefehl für die FF-Strass, FF-Gersdorf und FF-Vogau. Mit LFBA und TLFA2000 sowie mit 12 Mann rückte die FF-Strass zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen stellte sich zum Glück heraus, dass sich die Personen nicht mehr in den Fahrzeugen befinden und auch keine Verletzungen erlitten haben! Aufgrund dieser Situation wurde die FF-Vogau verständigt, dass keine weiteren Einsatzkräfte benötigt werden. Nach ca 30 Minuten konnte die FF-Strass wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Technische Übung am 07.07.2014

Zur regulären Übung am Montag, den 7. Juli, kamen insgesamt 20 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Straß. Unter der Leitung von BM W. Sauer und BM H. Klöckl jun. ging es mit allen Einsatzfahrzeugen zur Firma Reichl Schrott, wo die Feuerwehrleute in zwei Gruppen unterteilt wurden. Ein schrottreifes Fahrzeug fungierte als Übungsobjekt für den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten, wie Bergeschere und Spreizer, und diente zur Vertiefung des technischen Wissens. Zudem wurde das MTF zur Veranschaulichung des richtigen Einsatzes von Hebekissen genutzt. Am Ende der Übung fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer kleinen Jause im Rüsthaus ein.

Wir möchten uns recht herzlich bei der Firma Reichl Schrott für die Ermöglichung der Übung bedanken!

FF-Übung Brand/Technischer Einsatz

Insgesamt 16 Mitglieder der FF Straß trafen sich am Montag, den 23.06.2014, bei der regelmäßigen Übung mit dem Thema Brand/Technischer Einsatz. Übungsleiter HBI Markus Klöckl zeigte im Lehrsaal Kurzfilme über verschiedene Einsatzfälle, welche im Anschluss gemeinsam besprochen wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten mitunter, wie umsichtig man bei Bränden vorgehen muss, wie man sich richtig in Einsätzen verhält und was bei Gasgebrechen und -bränden zu unternehmen ist. Nicht Hektik, sondern Schnelligkeit sind gefragt und im Notfall gilt stets die Regel, vor allem auf die Sicherheit zu achten!

Auszeichnung für die FF-Strass

Am 2. Bereichsfeuerwehrtag in St. Georgen an der Stiefing wurden drei Kameraden der FF-Strass ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden für besonders hervorragende Leistungen im Einsatz oder in der Organisation des Feuerwehrwesens und für hervorragende, verdienstvolle Tätigkeit in den jeweiligen Dienstverwendungen verliehen.

  • HBI Klöckl M.                           Verdienstabzeichen Stufe 2
  • BM Klöckl H. jun.                     Verdienstabzeichen Stufe 3
  • LM d.F. Schauperl A.               Verdienstabzeichen Stufe 3

Hydrantenschulung am 02.06.2014

Die Freiwillige Feuerwehr Straß durfte am Montag, den 02.06.2014, Herrn Ing. Roskaric Jörg vom Wasserverband Leibnitzerfeld Süd im Zuge der regulären Montagsübung begrüßen.

Die 18 anwesenden Feuerwehrleute erhielten zu Beginn eine umfangreiche Schulung über Hydranten. Deren Funktionsweise, Wartung, Bauart sowie der richtige Umgang mit Hydranten während und nach dem Einsatz und viele weitere Punkte wurden ausführlich besprochen. Im Anschluss durften die Mitglieder an mitgebrachten Modellhydranten ihr praktisches Können beim Öffnen und Ankuppeln unter Beweis stellen.

Die Übung wurde durch eine Besichtigung des Wasserverbandes Leibnitzerfeld Süd, Vogau, fortgesetzt. Herr Ing. Roskaric besichtigte mit den Anwesenden die Hauptwasserbrunnen, erklärte die Arbeit des Wasserverbandes und zeigte allen das Wasserversorgungsnetz der Umgebung. Zum Ausklang des lehrreichen Abends fanden sich die Übungsteilnehmer samt Herrn Ing. Roskaric auf einen Umtrunk im Rüsthaus der FF Straß ein.

Wir möchten uns in diesem Sinne herzlich bei Herrn Ing. Roskaric Jörg und dem Wasserverband Leibnitzerfeld Süd bedanken!