Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.

Großbrand Fa. Ecoplast in Wildon am 30.08.15

Um 07:00 Uhr am 30.08.2015 wurde die FF Markt-Strass per Sirene und SMS zum Großbrand nach Wildon zu der Firma Ecoplast alarmiert.

Angefordert wurde die Tragkraftspritze der FF-Strass, daraufhin begab man sich mit dem LFBA und 7 Mann zum Einsatzort. Dort erhielt man die Aufgabe, die Einsatzkräfte, die über Nacht vor Ort waren, abzulösen. Danach wurde die Tragkraftspritze in Stellung gebracht, von einem Wasserbehälter des Abwasserverbandes Wildon wurde das Löschwasser angesaugt und zu einem Stand-Wasserwerfer, den die FF-Strass bedienen musste, transportiert. Diesbezüglich wurden alleine von der FF-Strass ca. 200.000 Liter Löschwasser gefördert.

Eine weitere Aufgabe der FF-Strass war, die Gerätschaften der anderen Feuerwehren, die über Nacht vor Ort waren, aus dem Gefahrengebiet zu holen und diese zu einem Sammelplatz der Schläuche und Geräte zu bringen.

Um ca. 12:30 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden und somit konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Nassübung am 17.08.15

11 Mann traten am Montag, den 17.08.15, um 18:30 Uhr zur Nassübung an. Der Übungsbefehl lautete „Ackerbrand neben dem Kindergarten Strass“. Mittels TLFA 2000 und LFBA rückte man zum Übungsobjekt vor. Dort begann man mit dem TLFA 2000 den Erstangriff mittels HD- und einem C-Strahlrohr. Zur gleichen Zeit stellte der LFBA unter Gruppenkommandant OBI Kahr A. die Versorgung mittels Tragkraftspritze von einem Brunnen her. Nach dem Aufbau der Versorgungsleitung zum TLFA 2000 wurden ein zweites C-Strahlrohr sowie der Wasserwerfer in Stellung gebracht. Nach erfolgreichem Aufbau der Leitung und natürlich erfolgreicher Brandbekämpfung wurden noch der Aufbau und die Einsatzeinteilung besprochen. Nach eineinhalb Stunden konnte die Mannschaft wieder ins Rüsthaus einrücken.

Keller unter Wasser am 19.08.15

Per stillem Alarm (SMS) wurde die FF-Markt-Strass zu einem unter Wasser stehenden Keller alarmiert. Mit LFBA und MTF sowie 9 Mann begab man sich zum Einsatzort in die Schloßstraße. Dort wurde der Keller, der ca. 5 cm unter Wasser stand, mittels einer C-Pumpe und einem Nasssauger ausgepumpt.  Nach einer halben Stunde konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken.

PKW Bergung am 12.08.15

Am 12.08.15 um 21:12 Uhr wurde die FF-Strass zu einer PKW Bergung per stillen Alarm (SMS) alarmiert. Mittels TLFA2000, MTF und 12 Mann/Frau rückte man zum Einsatzort aus. Nach Erkundung durch Einsatzleiter BM Klöckl H. stellte sich heraus, dass sich das Fahrzeug in einer Spurrinne festgefahren hatte und nicht mehr alleine heraus kam.  Diesbezüglich wurde der TLFA2000 in Stellung gebracht und der PKW mittels Seilwinde erfolgreich geborgen.  Nach über einer halben Stunde konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder Einsatzbereit melden.

Ungewöhnlicher Einsatz für die FF Straß

Am 3.August um 20:40 Uhr bemerkte die Bewohnerin einen stechenden Geruch, welcher aus ihrem Wohnzimmer kam. Als sie Nachschau hielt, konnte sie das Wohnzimmer wegen des stechenden Geruchs nicht mehr betreten. Hier zu wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Straß zwecks eines Gasaustrittes alarmiert.

Mit schweren Atemschutz wurde im Wohnzimmer eine Minibar eruiert, von der aus Ammoniak (Ammoniak ist ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches und giftiges Gas) austrat.

Die Minibar wurde ins freie gebracht und das Wohnzimmer belüftet.

Ein Bericht des WDR wie gefährlich solche Gase sind.

http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/themen/ammoniak102.html

 

 

 

PKW gegen Baum am 30.07.15

Am 30.07 wurde die FF-Markt Straß um 10:04 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall (PKW gegen Baum) in die St.Veiterstrasse alarmiert.

Mit LFBA, TLFA2000, MTF und 12 Personen rückte man zum Einsatzort aus.

Zum großen Glück gab es bei dem Unfall keine Verletzten, so musste nur das Fahrzeug geborgen bzw. die Straße für den Verkehr wieder frei gemacht werden!

 

Eingesetzt waren:

  • FF-Straß 12 Pers.
  • Polizei Straß 2Pers.
  • Strassenverwaltung 2Pers.