Alle Beiträge von Hermann Klöckl jun.

Tierrettung am 11.01.16

Die FF-Markt Strass wurde am 11.01.16 um 16:29 Uhr zu einer Tierrettung im Ortsgebiet von Strass alarmiert. Ein Schwein war aus seinem Stall ausgebüxt und lief aufgescheucht auf der Hauptstraße umher. Es bestand die Gefahr, dass das Tier von einem Auto angefahren wird oder sich selbst verletzt. Zur Rettung wurde die FF-Markt Strass gerufen, diese rückte sogleich mit TLFA 2000, LFBA und 12 Mann zum Einsatzort aus. Das Schwein konnte nach rund einer Stunde mit Hilfe einer Traktorkippmulde eingefangen werden. Glücklicherweise war der Besitzer rasch ausgeforscht und das Tier konnte ihm unverletzt übergeben werden.

136. Wehrversammlung am 5. Jänner 2016

Am 5.1.2016 fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt-Straß statt. Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeister Lappi J. in Vertretung des Bürgermeisters, Ehrenabschnittsbrandinspektor Sinigoj R., Abschnittsbrandinspektor außer Dienst Bolha H., Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter und Abschnittsbrandinspektor Brandrat Partl F., Landesfeuerwehrkommandatstellvertreter Lešnik M. aus Slowenien sowie Kommandant von PGD Maribor Studenci Klemenčič A. mit einer Delegation begrüßt werden. Insgesamt 40 Mitglieder hatten sich zur Sitzung eingefunden und folgten den Berichten zum Einsatzjahr 2015.

 

Der Abend wurde mit zwei Videopräsentationen zu den zahlreichen Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen untermalt. Die Freiwillige Feuerwehr Markt-Straß absolvierte insgesamt 324 Ereignisse und 5585 Stunden im vergangenen Einsatzjahr. Diese gliedern sich in 74 Einsätze (902 Stunden), 208 Tätigkeiten (4292 Stunden), 15 Übungen (380 Stunden), 2 Bewerbe (11 Stunden) und 25 Kursteilnahmen.
Hauptbrandinspektor Klöckl M. beförderte außerdem Feuerwehrmann Dietrich C. zum Löschmeister der Verwaltung und Feuerwehrmann Kargl W. zum Löschmeister des Fachdienstes, wozu wir herzlich gratulieren. Die Leistung von Oberfeuerwehrmann Mayr S., der für seinen mutigen Einsatz die Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band erhalten hatte, wurde besonders hervorgehoben. Der Kommandant konnte zudem unter großer Ehre Polič J. und Klemenčič A. von PGD Maribor Studenci mit der Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit in Bronze vom Landesfeuerwehrverband Steiermark auszeichnen.
Das Kommando der FF-Markt Straß bedankt sich für das Erscheinen der Ehrengäste und die vielen geleisteten Stunden sowie Erfolge der Mitglieder und wünscht allen Gästen ein erfolgreiches Jahr 2016.

Tierrettung am 02. Jänner 2016

Die FF-Markt Straß wurde am 2. Jänner um 13:35 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Hund war von einem Auto angefahren worden und in Panik in die Mur geflüchtet. Da er aus eigener Kraft nicht mehr herauszukommen schien, informierten die Besitzer in ihrer Not das Tierheim Adamhof in Straß. Dieses verständigte die Feuerwehr, welche mit 13 Mann, LFBA, MTF und Boot zum Einsatzort ausrückten. Die Mannschaft des LFBA übernahm die Suche am Uferdamm, während die Mannschaft des MTF das Boot zu Wasser ließ, um die Mur abzufahren. Die Suche konnte allerdings nach kurzer Zeit abgebrochen werden, da der Hund vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Mur bereits selbstständig verlassen hatte und von den Besitzern eingefangen werden konnte.

Weihnachtskonzert mit Jeannine Rossi

Am 20.12.15 veranstaltete Jeannine Rossi ein Weinachtskonzert im Kultursaal Strass. Ein Abend mit den schönsten Weihnachtsmelodien dieser Welt. Gemeinsam mit ihrer Band wurden an diesem Abend traditionelle Lieder und Gospelklassiker in neuem Gewand präsentiert.

Der Erlös der Veranstaltung kommt der steirischen Kinderkrebshilfe und „Steirer helfen Steirern“ zugute.

Für die Verpflegung und den Ausschank der Getränke sowie für die Brandsicherheitswache war die FF-Strass zuständig.

Die FF-Strass gratuliert herzlich zu der erfolgreichen und wunderschöne Veranstaltung.

 

 

Weihnachtsfeier am 13.12.2015

Die alljährliche Weihnachtsfeier der FF-Markt Straß fand am Sonntag, den 13. Dezember, statt. Jung und Alt trafen sich zum Jahresausklang und um die besinnliche Zeit gemeinsam zu genießen. Insgesamt 43 Kameraden und Kameradinnen samt Angehörige fanden sich im Rüsthaus ein. Der Kommandant begrüßte mit einer kurzen Ansprache und einem Ständchen auf seiner Harmonika, was für viel Applaus sorgte. Neben einer Fotoshow über die Feierlichkeiten des Jahres 2015, literarischen Künsten und musikalischer Untermalung von einigen Mitgliedern, gab es auch allerlei Köstliches und leckere Weihnachtsbäckereien. Für das Buffet sorgte das Gasthaus Sauer. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Angehörigen für den schönen Abend und wünschen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

 

Tödlicher Unfall am 14.12.2015

Am Montag, den 14.12., wurde die FF-Straß gemeinsam mit der FF-Vogau zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Mit LFB-A und TLFA-2000 fuhren insgesamt 13 Mann/Frau der FF-Straß zum Einsatzort. Ein PWK war von der Autobahn abgekommen und über die Böschung in einen Garten gestürzt. Noch während der Anfahrt vermeldete die FF-Vogau, dass keine weiteren Einsatzkräfte mehr benötigt werden. Das Rote Kreuz war bereits auf Anfahrt.

Eingesetzt waren:

  • 13 Mann/Frau der FF-Straß
  • FF-Vogau (Einsatzleitung)
  • Polizei
  • Rettung

http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/suedsuedwest/peak_suedsuedwest/4887052/Vogau_Todlicher-Unfall-in-der-Sudsteiermark

Brand in Spielfeld am 22.11.15

Zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus nach Spielfeld wurde die FF-Markt Strass am 22.11.2015 um 14:23 Uhr per Sirene und SMS alarmiert.

Die erstalarmierten Feuerwehren Spielfeld und Gersdorf hatten mit dem Löschen des Brandes begonnen, zusätzlich wurde die FF-Markt Strass zur Unterstützung nachalarmiert. Diese begab sich sofort mittels TLFA 2000, LFBA und MTF mit 21 Mann zum Einsatzort. Dort angekommen, war der Brand bereits unter Kontrolle und eingedämmt. Aufgabe der FF-Markt Strass war es, mit einem Atemschutztrupp die Nachlöscharbeiten fortzusetzen und noch glosende Teile aus der betroffenen Wohnung zu tragen. Weiters wurde von der FF-Markt Strass ein Atemschutzsammelplatz errichtet. Es befanden sich einige Haustiere in den  Räumlichkeiten, die leider nicht alle gerettet werden konnten.

Die FF-Strass konnte um ca. 15:30 Uhr wieder ins Rüsthaus einrücken, dort wurden die Atemschutzflaschen der eingesetzten Feuerwehren noch gefüllt.

http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/suedsuedwest/peak_suedsuedwest/4872204/Spielfeld_Sechs-Haustiere-bei-Zimmerbrand-erstickt

Transporter in Leitschiene am 22.11.15

„Transporter in Leitschiene auf der A9 Auffahrt Vogau-Strass Fahrtrichtung Slowenien“ hieß der Einsatzbefehl für die Feuerwehren Strass und Vogau die lt. Alarmplan per Sirene und SMS um 02:55 Uhr alarmiert worden sind.

Die FF-Markt Strass rückte mit LFBA und TLFA 2000 mit 10 Mann zur Einsatzstelle aus. Dort war ein Lenker eines Kleintransporters von der A9 abgekommen, hatte eine Wiese durchfahren und war dann auf die Autobahnauffahrt Vogau-Strass Richtung Slowenien hinaufkatapultiert worden, wo er erst durch die Leitschiene zum Stillstand kam. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt. Die Aufgabe der FF-Markt Strass bestand darin, die Auffahrt zu sichern, sodass kein nachkommendes Auto auffährt. Die einsatzleitende Feuerwehr (FF-Vogau) verständigte ein Abschleppunternehmen zwecks Abtransport des Kleintransporters.

Die FF-Markt Strass konnte um 03:35 Uhr wieder ins Rüsthaus einrücken.

PKW Bergung am 21.11.15

Per Sirene und SMS wurde die FF-Markt Strass am 21.11.15 um 02:30 Uhr zu einer PKW Bergung auf die B67 alarmiert.

Die FF-Markt Strass rückte sofort mittels LFBA und TLFA 2000 mit 13 Mann zum Einsatzort aus. Dort erkundigte Einsatzleiter HBI Klöckl M. die Lage und stellte fest, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache über eine Böschung gestürzt ist und sich dabei überschlagen hatte. Zum Glück wurde dabei keine Person verletzt, jedoch wurde die Fahrerin von Bekannten zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Mittels TLFA 2000 und einer Seilwinde wurde der PKW geborgen und für ein Abschleppunternehmen bereit gestellt. Weiteres wurde der Verkehr geregelt und ein Brandschutz aufgebaut.

Um ca. 03:30 Uhr rückte man wieder ins Rüsthaus ein und meldete sich wieder einsatzbereit.

Brandsicherheitswache am 12.11.2015

Am 12.11.2015 hielt die FF-Markt Strass eine Brandsicherheitswache beim Flüchtlingsquartier in Spielfeld ab. Die FF-Strass war von 00:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Einsatz. Dort wurde der TLFA-2000 in Stellung gebracht, sodass man im Ernstfall jederzeit eingreifen könnte. Um die eigenen Kräfte nicht zu sehr zu beanspruchen, gab es einen Schichtbetrieb mit jeweils 3 bis 4 Personen im 6 Stunden-Rhytmus getauscht.  Um 12:00 Uhr wurde die FF-Strass von der FF-Gersdorf abgelöst. Im Verlauf der Brandsicherheitswache kam es zu keinen Zwischenfällen.