Archiv der Kategorie: Einsätze

LKW Brand auf der A9

„LKW Brand auf der A9, Unterstützung der FF-Gersdorf und FF-Spielfeld“ hieß der Einsatzbefehl für die FF-Strass am 29.04.2014 um 05:55 Uhr. Die FF-Strass rückte daraufhin mit TLFA2000, LFBA und 14 Mann/Frau zum Einsatzort aus. Es stellte sich heraus, dass der LKW Kohle geladen hat, die zu glosen begonnen hatte, und das Führerhaus komplett ausgebrannt war.

Aufgaben der FF-Strass: Wasserversorgung der FF-Gersdorf, weiters wurde ein Teil der Ladung mittels Asfinag LKW zum Fix Recycling gebracht und dort mit ca. 6000 Liter Wasser gelöscht. Die FF-Strass konnte um 09:10 Uhr ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Verkehrsunfall mit drei PKW´s

Am 10.04.2014 wurde die FF-Strass um 05:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei   PKW´s alarmiert. Die FF-Strass rückte mit LFBA, TLFA 2000 sowie 11 Mann zum Einsatzort aus. Die Aufgaben der FF-Strass lagen bei der Verkehrsregelung und Beseitigung der Fahrzeuge um die Strass schnellstmöglich wieder frei zu bekommen. Nach ca. einer Stunde konnte die FF-Strass wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder Einsatzbereit melden.

Küchenbrand am 24.03.2014

Um 16:09 Uhr am 24.03.2014 wurde die FF-Straß zu einem Küchenbrand alarmiert, welche mit 12 Mann/Frau, TLFA 2000 und LFBA zum Einsatzort ausrückte. Glücklicherweise konnte das Feuer, entstanden durch überhitztes Öl, bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbst gelöscht und somit Schlimmeres verhindert werden. Die FF-Straß belüftete abschließend die verrauchte Küche und konnte sich eine halbe Stunde später schon wieder einsatzbereit melden.

Brandverdacht am 08.03.2014

Am 08.03.2014 wurde die FF Strass zu einem Brandverdacht in die Kasernstrasse alarmiert.

Die FF Strass rückte mit TLFA 2000 und MTF sowie mit 10 Mann zum Einsatzort aus. Am Einsatzort eingetroffen, löschten wir den Brand und konnten anschließend wieder ins Rüsthaus einrücken.

Dauereinsatz für die FF-Strass am 02.02.2014

Update durch den extremen Wetterereignissen, rückte die Feuerwehr Straß am 02.02.2014 von 09.00Uhr bis 23.30Uhr zu zahlreichen Einsätzen im Gemeindegebiet von Straß aus. Durch die immer schwerer werdenden Schnee (Eislast) stürzten, andauernd neu Bäume auf die Straße.

So entschloss man sich um 13:00Uhr gleich nach einem Einsatzende im Rüsthaus in Bereitschaft zu verweilen. Dies hatte den Vorteil, dass nicht immer eine Sirenenalarmierung ausgelöst werden musste und sich die Einsatzkräfte nicht auf der glatten Fahrbahn zum Rüsthaus bewegen mussten!

Es wurden in der Gesamten Einsatzzeit ca.13 umgestürzte Bäume beseitigt! Sowie zahlreiche Bäume von den Schneelasten befreit.

Eingesetzt waren:

  • TLF-A 2000
  • LFB-A
  • MTF
  • FF Straß mit 15 Einsatzkräften

PKW Bergung am 01.02.2014

Am 01.02.2014 um 09:56 Uhr wurde die FF-Strass zu einer PKW Bergung nach Hofgreith alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein PKW wegen der Strassenglätte von der Strasse abgekommen war und in eine Böschung gerutscht und an einem Baum hängengeblieben ist. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde das SRF Leibnitz angefordert. Nach ca. einer Stunde konnte der PKW geborgen werden und seine Fahrt fortsetzen.

Eingesetzt waren:

  • LFBA Strass
  • TLFA 2000 Strass mit 12 Mann
  • SRF Leibnitz
  • KDO Leibnitz mit 7 Mann

Wirtschaftsgebäudebrand am 31.01.2014

Am 31.01.2014 um 16:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Strass zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Berghausen alarmiert. Mit TLFA2000 und MTF sowie mit 10 Mann rückte die FF-Strass zum Einsatzort aus. Am Einsatzort eingetroffen wurde die FF-Strass von der Einsatzleitung Ehrenhausen zur Wasserversorgung eingeteilt, weiteres wurden noch drei Atemschutzgeräteträger abgestellt und mit der FF-Gamlitz ein Atemschutzsammelplatz errichtet. Nach ca. 2 Stunden konnte die FF-Strass ihren Einsatz beenden und wieder ins Rüsthaus einrücken.

PKW Bergung am 30.01.2014

Die Freiwillige Feuerwehr Strass wurde am 30.01.2014 um 11:00 Uhr zu einer PKW Bergung in die Spielfelderstrasse alarmiert.

Die FF-Strass rückte sofort mit TLFA2000 und 9 Mann zum Einsatzort aus. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass wegen den glatten Straßenverhältnissen ein PKW ins schleudern kam und in den Graben gerutscht ist. Der PKW wurde mittels Seilwinde geborgen und konnte danach seine Fahrt wieder fortsetzen.

2. Einsatz am 24.01.2014

Zum 2. Mal ertönte am 24.01.2014 um 18:43 Uhr in Straß die Sirene, da abermals ein Baum wegen der zu großen Schneelast auf die Kasernstraße gestürzt war. Nachdem die Straße geräumt war, befreiten die Mitglieder der FF-Straß außerdem umliegende Bäume vom Schnee, um Schlimmeres zu verhindern.

Kaum war dieser Einsatz beendet, erhielt die FF-Straß schon den nächsten Einsatzbefehl: „PKW in Straßengraben“. Nach der erfolgreichen Bergung rückten die Mitglieder um 20:05 Uhr ins Rüsthaus ein und konnten sich wieder als einsatzbereit melden.

Eingesetzt waren:

  • TLFA-2000
  • LFBA
  • mit 9 Mann