Archiv der Kategorie: Einsätze

Sandsäcke bereitgestellt 13.09.14

Um 11:30 Uhr wurde HBI Klöckl M. von Bereichsfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Partl Friedrich angerufen, um von der Kaserne Strass Sandsäcke zu organisieren, da in St. Johann im Saggautal die Saggau über die Ufer zu treten droht.

Daraufhin rückte die FF-Strass mit MTF und 5 Mann in die Kaserne Strass aus, um die Sandsäcke bereit zu stellen. Diese wurden dann mithilfe des Gemeindetraktors Strass auf dem Wechsellader Kaindorf verladen, der diese zum Einsatzort brachte.

Ein Dank an die Erzherzog-Johann-Kaserne Strass für die problemlose Zusammenarbeit!

Dauereinsatz wegen Starkregen am 13.09.2014

Um 03:23 Uhr wurde die FF-Strass per Sirene und SMS zu zwei überfluteten Strassen und einem übergegangenen Teich, der in ein Haus einzudringen drohte, alarmiert.

Die Mannschaft der FF-Strass, bestehend aus 11 Mann, teilte sich auf und rückte mit LFBA, TLFA2000 und MTF zu den Einsätzen aus. Insgesamt wurden 4 Tauchpumpen und eine Tragkraftspritze aufgebaut. Das Ab- bzw. Umpumpen gestaltete sich schwierig, da der Boden kein Wasser mehr aufnehmen konnte und die Bäche voll waren. Deshalb konnte man erst nach rund 4 Stunden ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Ölspur am 03.09.14

Wegen einer Ölspur wurde die FF-Straß am 03.09. um 17:52 per stillem Alarm (SMS) alarmiert. Die Spur zog sich von der Sparkasse über die Hauptstraße Richtung Eni-Tankstelle bis auf die B67. Die FF-Straß rückte mit 9 Mann und TLFA-2000 zum Einsatzort aus und beseitigte die Ölspur mittels Ölbindemittel. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Überflutete A9 31.08.14

Um 22:25 Uhr wurden die FF-Strass und FF-Vogau per Sirene und SMS auf die A9 alarmiert, da die komplette Autobahn durch den Starkregen ca. 30 cm unter Wasser stand.

Die FF-Strass rückte mit LFBA, TLFA 2000 und 14 Mann/Frau zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass die Kanalschächte voller Laub waren, sodass kein Wasser mehr abrinnen konnte. Die FF-Strass und die FF-Vogau wurden von der Asfinag in Kenntnis gesetzt, wo sich diese Kanaldeckel befinden und wie man sie öffnet und reinigt.

Türöffnung am 24.08.2014

Am 24.08.2014 um 14:06 Uhr wurde die FF-Strass per stillem Alarm (SMS) zu einer Türöffnung alarmiert.

Die FF-Strass rückte mit LFBA und 9 Mann zum Einsatzort aus. Da zum Glück ein Fenster im ersten Stock offen gelassen wurde, konnte eine Leiter davor platziert werden, um in die Wohnung zu gelangen und die Türe wieder zu öffnen. Nach ca. einer halben Stunde konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Verkehrsunfall am 10.07.2014

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Gerstorferstrasse hieß der Einsatzbefehl für die FF-Strass, FF-Gersdorf und FF-Vogau. Mit LFBA und TLFA2000 sowie mit 12 Mann rückte die FF-Strass zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen stellte sich zum Glück heraus, dass sich die Personen nicht mehr in den Fahrzeugen befinden und auch keine Verletzungen erlitten haben! Aufgrund dieser Situation wurde die FF-Vogau verständigt, dass keine weiteren Einsatzkräfte benötigt werden. Nach ca 30 Minuten konnte die FF-Strass wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit melden.

Verkehrsunfall A9 am 21.05.2014

„Verkehrsunfall auf der A9, Auffahrt Vogau Richtung Spielfeld“ lautete der Einsatzbefehl um 8:15 Uhr am 21.05.2014, alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Straß und Vogau.

Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass ein PKW in einen LKW und anschließend in die Leitschiene gekracht war, wobei eine Person verletzt wurde. Zusätzlich zu den Aufgaben der Einsatzleitung, übernahm die FF Straß den Aufbau eines Brandschutzes, die Ölbindearbeiten, die PKW-Bergung sowie die Straßenreinigung. Die verletzte Person wurde von der Rettung ins LKH gebracht. Um 9:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die FF Straß wieder ins Rüsthaus einrücken.

Eingesetzt waren:

  • TLFA2000, LFBA sowie 10 Mann der FF Straß
  • KRF-B sowie 5 Mann der FF Vogau
  • Notarzt
  • Rettung
  • Polizei
  • Abschleppunternehmen Zirngast

Baum über Strasse am 15.05.2014

Nach den starken Windböen wurde die FF-Strass am 15.05.2014 um 18:48 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem umgestürzten Baum in die Spielfelderstraße alarmiert. Mit 14 Mann/Frau sowie LFBA und TLFA2000 rückte die FF-Strass sofort zum Einsatzort aus. Nach ca. einer halben Stunde konnte die FF-Strass wieder ins Rüsthaus einrücken und als einsatzbereit melden.