Archiv der Kategorie: Aktuelles

Auszeichnung für die FF-Strass

Bei der Fahrzeugsegnung in Vogau wurden zwei Kameraden der FF-Strass ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden für besonders hervorragende Leistungen im Einsatz oder in der Organisation des Feuerwehrwesens und für hervorragende, verdienstvolle Tätigkeit in den jeweiligen Dienstverwendungen verliehen.

  • LM d.V. Schleich W.                     Verdienstabzeichen Stufe 3
  • LM d.S. Schrittwieser R.               Verdienstabzeichen Stufe 3

Volksschule Strass besucht Feuerwehr

Am 22.05.15 besuchte die 1. Klasse der Volksschule Strass die FF Strass. Mit allen drei Fahrzeugen wurden die Kinder von der Volksschule abgeholt und in das Rüsthaus gebracht. Danach versammelten sich alle im Lehrsaal, in dem HBI Klöckl M. eine Fotoshow vom Einsatzjahr 2014 der FF-Strass vorspielte und danach einen Vortrag darüber hielt, wie schnell sich ein Brand ausbreitet, wenn man unachtsam mit elektrischen Geräten und Feuer umgeht. Zudem wurde auch die Bedeutung von Rauchmeldern erklärt, da die Kinder darüber auch gerade etwas in der Schule lernen. Im Anschluss wurden drei Gruppen gebildet, für die im Vorfeld ein Stationenbetrieb mit Atemschutz, Sanität und Höhenrettung vorbereitet wurde. Die Kinder konnten außerdem einen Hindernisparcours bewältigen, der komplett vernebelt wurde, um den Kindern die eingeschränkte Sicht eines Feuerwehrmannes während eines Brandes zu zeigen. Zum Abschluss des aufregenden Vormittags bekamen die Kinder noch eine Jause im Rüsthaus. Nach ca. drei Stunden wurden sie wieder zurück in die Schule gebracht, und wir hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat und sie diesen Ausflug nicht so schnell vergessen.

Übung „Gerätehandhabung“ am 11.05.2015

Das schöne Wetter war von Vorteil für eine weitere Übung der FF-Straß, bei der insgesamt 19 Mitglieder anwesend waren. Unter dem Titel „Gerätehandhabung“ leiteten HBI M. Klöckl und BM Klöckl H. jun. die Übung und fuhren gemeinsam mit den Anwesenden zum ASZ Straß. Dort angekommen wurden zwei Gruppen gebildet, mit von der Partie waren auch die Mitglieder der Jugend. Schere, Spreizer und Hebekissen wurden aufgebaut und im Anschluss ausprobiert und besprochen.
Die Arbeit mit Schere und Spreizer sollte den Mitgliedern ein Gefühl für die Handhabung vermitteln und wie viel Kraft für die Anwendung vonnöten ist. HBI M. Klöckl erklärte den richtigen Einsatz im Notfall sowie verschiedene Szenarien, in denen die Gerätschaften verwendet werden können. Die Hebekissen wurden unter Zuhilfenahme eines Schrottautos ausprobiert, wobei auch der richtige Aufbau geübt und besprochen wurde. BM H. Klöckl jun. schilderte die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und erklärte die richtige Arbeitsweise im Einsatzfall. Nach rund 2 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden.

Bootsübung am 11.04.2015

Am Samstag, den 11.04.2015, hielt die FF-Strass bei schönstem Wetter eine Bootsübung ab. Einige Mitglieder, die die Prüfung zum Schiffsführer abgelegt haben, trafen sich am Nachmittag und begaben sich mit dem Boot zur Bootsanlegestelle in Lebring. Dort angekommen, beübte man das Slippen (Zuwasserbringen des Bootes), An- und Ablegen an einem Steg sowie das Wenden auf engem Raum. Die Übungen gelangen den Mitgliedern problemlos und so konnte man nach ca. 3 Stunden Bootsfahrt wieder ins Rüsthaus einrücken.

Alarmübung bei der Firma Steirerfleisch

Am Freitag, den 22.03.15, um 15 Uhr ertönte die Sirene der FF-Strass, Einsatzbefehl lautete „Übungsalarm bei der FA Steirerfleisch in der Verpackungsabteilung“. Mittels TLFA2000, LFBA und MTF mit 16 Mann rückte man zum Einsatzort aus. Das Hauptaugenmerk der Übung galt der reibungslosen Evakuierung der Mitarbeiter in dieser Abteilung, außerdem wurden noch drei Angriffsleitungen für einen Löschangriff aufgebaut. Da in Kürze die Einsätze über das neue Digitalfunk-Netz bewältigt werden müssen, wurde dieser Übungseinsatz bereits mit den neuen Funkgeräten beübt. Nach der Übung erfolgte eine Besichtigung des kompletten Betriebs, man erhielt einen Einblick in die Schlachtung, Zerlegung und Verpackung. Die FF-Strass bedankt sich recht herzlich für die Führung und für die anschließende Jause bei der Firma Steirerfleisch.

 

Kraftfahrübung am 16.03.2015

Insgesamt 17 Mitglieder nahmen an der Kraftfahrübung am 16. März teil. OBI Kahr A. leitete gemeinsam mit BM Klöckl H. jun. die Übung. Aufgeteilt in C-Fahrer/Techniker und B-Fahrer rückte man mit LFB-A und MTF aus. Es folgte eine Erklärung zu den einzelnen Funktionen der Fahrzeuge, zudem wurden Einsatzszenarien besprochen. In Hofgreith trafen die beiden Gruppen aufeinander und die Teilnehmer bekamen verschiedene Aufgaben und Fragen zu den Fahrzeugen und deren Geräten. Kurze Übungseinheiten, wie die Rettung einer verletzten Person, der Einsatz der Bergeschere und die Benützung der Tragkraftspritze rundeten die 2-stündige Übung ab.

Funkschulung am 09.03.2015

Am Montag, den 09.03.2015, hielt die FF-Strass eine Funkschulung ab. BM Klöckl H. jun. teilte die Mitglieder dafür in zwei Gruppen, wobei eine am Montag zur ersten Digital-Funk-Schulung einberufen wurde. BM Klöckl H. jun. berichtete von dem neuen Digital-Funknetz, den Veränderungen zum alten 4m-Netz und der Umstellung auf das neue Netz. Die neuen Handfunkgeräte wurden genau erklärt, wie das Einschalten, den Kanal wechseln, die verschiedensten neuen Funktionstasten funktionieren und das richtige Verhalten am Funkgerät im Einsatz. Zudem wurden noch die neuen Aufgaben beim Ausrücken, an der Unfallstelle und beim Einrücken ins Rüsthaus besprochen. Zum Abschluss wurden die 13 anwesenden Mitglieder noch in 3 Gruppen aufgeteilt, um sogleich das neu Gelernte in die Tat umsetzen zu können. Nach ca. eineinhalb Stunden konnte man die 1. Schulung erfolgreich beenden.

Flurreinigung am 07.03.2015

Am Samstag, den 07.03.2015, um 08:00 Uhr führte die FF-Strass eine Flurreinigung in der Gemeinde Strass durch. Dabei kam wieder einiges an Müll zusammen. Insgesamt waren 14 Mitglieder und ein Traktor daran beteiligt. Das Hauptaugenmerk der Reinigung lag auf der B67, der Mühlstraße, der Spielfelderstraße, dem Murradweg, der Kasernenstraße und der Ferdinand-Schwarz-Straße. Um 11:30 Uhr konnte die Müllsammelaktion erfolgreich beendet werden.

Eisstockschießen am 06.03.15

Die FF-Strass trat am Freitag, den 06.03.2015, in der neuen Eisschützenhalle gegen den MRG Hofgreith an. Die 11 anwesenden Mitglieder der FF-Strass zeigten sich von ihrer besten Seite und gewannen die beiden Durchgänge mit 5:0 und 3:1 ganz klar. Nach den Durchgängen wurde man noch auf eine Jause und einen Umtrunk eingeladen.