Archiv der Kategorie: Aktuelles

Nassübung am 17.08.15

11 Mann traten am Montag, den 17.08.15, um 18:30 Uhr zur Nassübung an. Der Übungsbefehl lautete „Ackerbrand neben dem Kindergarten Strass“. Mittels TLFA 2000 und LFBA rückte man zum Übungsobjekt vor. Dort begann man mit dem TLFA 2000 den Erstangriff mittels HD- und einem C-Strahlrohr. Zur gleichen Zeit stellte der LFBA unter Gruppenkommandant OBI Kahr A. die Versorgung mittels Tragkraftspritze von einem Brunnen her. Nach dem Aufbau der Versorgungsleitung zum TLFA 2000 wurden ein zweites C-Strahlrohr sowie der Wasserwerfer in Stellung gebracht. Nach erfolgreichem Aufbau der Leitung und natürlich erfolgreicher Brandbekämpfung wurden noch der Aufbau und die Einsatzeinteilung besprochen. Nach eineinhalb Stunden konnte die Mannschaft wieder ins Rüsthaus einrücken.

Bootsübung am 06.07.15

Bei herrlichstem Wetter veranstaltete die FF-Strass ihre zweite Bootsübung im heurigen Jahr. Die 12 anwesenden Mitglieder begaben sich um 18:30 Uhr zur Bootsanlegestelle nach Vogau. Dort wurde das Slippen (Zuwasserbringen des Bootes) gezeigt und erklärt. Zudem wurden einige Knoten, das Verhalten am Boot und bei Mann über Bord sowie die Bedeutung einiger Schifffahrtszeichen von HBI Klöckl M. erklärt. Zeitgleich fuhr BM Klöckl H. mit dem Boot der FF-Strass mit jeweils zwei weiteren Personen die Mur ab, erläuterte, worauf man achten sollte, und wo die Schifffahrtszeichen angebracht sind. Nach ca. zweieinhalb Stunden konnte man wieder ins Rüsthaus einrücken und die Übung erfolgreich beenden.

Technische Übung am 22.06.2015

Ein Verkehrsunfall mit insgesamt 3 verletzten Personen (2 Erwachsene, 1 Kind) war das Übungsszenario für die FF-Straß. In der Attemsallee kollidierte ein Fahrzeug mit einem Fußgänger samt Kinderwagen. Der PKW rutschte daraufhin in den Straßengraben, eine Person kam darunter zu liegen, alle Beteiligten wurden (schwer) verletzt. Nachdem zwei Mitglieder zur Verkehrsregelung eingeteilt waren, wurde mit den Hebekissen der PKW angehoben, um die darunter befindliche Person zu befreien. Das Fahrzeug wurde hierzu stabilisiert und gegen Wegrollen gesichert. Die Verletzten wurden von den anwesenden Sanitätern erstversorgt und für den Abtransport vorbereitet. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen und es folgte eine detaillierte Nachbesprechung. Nach 2 Stunden konnte die Übung beendet werden.

131. Landesfeuerwehrtag in Gamlitz

Am Freitag, den 19.06., und am Samstag, den 20.06., veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Gamlitz den 131. Landesfeuerwehrtag. Eine so große Veranstaltung bedarf viel Vorbereitung und auch Unterstützung. Deshalb stellte die FF-Straß, neben zahlreichen anderen Feuerwehren, einige KameradInnen für diverse Aufgaben zur Verfügung. Neben 3 Sanitätern, die über beide Tage und die Nacht hinweg im Einsatz waren, stellten wir zudem 6 Mitglieder für die Parkplatzeinweisung zur Verfügung. Am Samstagnachmittag wohnten wir der Siegerehrung als Besucher bei und genossen im Anschluss die Feierlichkeiten und das gelungene Fest.

Kraftwerksbesichtigung am 12.06.2015

Das Unternehmen Verbund lud die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Straß zu einer Besichtigung des Murkraftwerkes in Spielfeld ein. Am Freitag, den 12. Juni, nahmen wir diese Einladung wahr und insgesamt 13 KameradInnen besuchten das Laufkraftwerk. Ein Mitarbeiter erwartete uns bereits und nach einer Führung durch die Außenanlage ging es in das Herz des Kraftwerks. Neben den sicherheitstechnischen Besonderheiten, die ausführlich besprochen wurden, um im Ernstfall gerüstet und vorbereitet zu sein, erhielten wir auch tiefe Einblicke in die Maschinerie. Wir bedanken uns herzlich für die informative und lehrreiche Besichtigung sowie die Verpflegung der Mannschaft!