Archiv der Kategorie: Aktuelles

136. Wehrversammlung am 5. Jänner 2016

Am 5.1.2016 fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt-Straß statt. Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeister Lappi J. in Vertretung des Bürgermeisters, Ehrenabschnittsbrandinspektor Sinigoj R., Abschnittsbrandinspektor außer Dienst Bolha H., Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter und Abschnittsbrandinspektor Brandrat Partl F., Landesfeuerwehrkommandatstellvertreter Lešnik M. aus Slowenien sowie Kommandant von PGD Maribor Studenci Klemenčič A. mit einer Delegation begrüßt werden. Insgesamt 40 Mitglieder hatten sich zur Sitzung eingefunden und folgten den Berichten zum Einsatzjahr 2015.

 

Der Abend wurde mit zwei Videopräsentationen zu den zahlreichen Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen untermalt. Die Freiwillige Feuerwehr Markt-Straß absolvierte insgesamt 324 Ereignisse und 5585 Stunden im vergangenen Einsatzjahr. Diese gliedern sich in 74 Einsätze (902 Stunden), 208 Tätigkeiten (4292 Stunden), 15 Übungen (380 Stunden), 2 Bewerbe (11 Stunden) und 25 Kursteilnahmen.
Hauptbrandinspektor Klöckl M. beförderte außerdem Feuerwehrmann Dietrich C. zum Löschmeister der Verwaltung und Feuerwehrmann Kargl W. zum Löschmeister des Fachdienstes, wozu wir herzlich gratulieren. Die Leistung von Oberfeuerwehrmann Mayr S., der für seinen mutigen Einsatz die Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band erhalten hatte, wurde besonders hervorgehoben. Der Kommandant konnte zudem unter großer Ehre Polič J. und Klemenčič A. von PGD Maribor Studenci mit der Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit in Bronze vom Landesfeuerwehrverband Steiermark auszeichnen.
Das Kommando der FF-Markt Straß bedankt sich für das Erscheinen der Ehrengäste und die vielen geleisteten Stunden sowie Erfolge der Mitglieder und wünscht allen Gästen ein erfolgreiches Jahr 2016.

Weihnachtskonzert mit Jeannine Rossi

Am 20.12.15 veranstaltete Jeannine Rossi ein Weinachtskonzert im Kultursaal Strass. Ein Abend mit den schönsten Weihnachtsmelodien dieser Welt. Gemeinsam mit ihrer Band wurden an diesem Abend traditionelle Lieder und Gospelklassiker in neuem Gewand präsentiert.

Der Erlös der Veranstaltung kommt der steirischen Kinderkrebshilfe und „Steirer helfen Steirern“ zugute.

Für die Verpflegung und den Ausschank der Getränke sowie für die Brandsicherheitswache war die FF-Strass zuständig.

Die FF-Strass gratuliert herzlich zu der erfolgreichen und wunderschöne Veranstaltung.

 

 

Weihnachtsfeier am 13.12.2015

Die alljährliche Weihnachtsfeier der FF-Markt Straß fand am Sonntag, den 13. Dezember, statt. Jung und Alt trafen sich zum Jahresausklang und um die besinnliche Zeit gemeinsam zu genießen. Insgesamt 43 Kameraden und Kameradinnen samt Angehörige fanden sich im Rüsthaus ein. Der Kommandant begrüßte mit einer kurzen Ansprache und einem Ständchen auf seiner Harmonika, was für viel Applaus sorgte. Neben einer Fotoshow über die Feierlichkeiten des Jahres 2015, literarischen Künsten und musikalischer Untermalung von einigen Mitgliedern, gab es auch allerlei Köstliches und leckere Weihnachtsbäckereien. Für das Buffet sorgte das Gasthaus Sauer. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Angehörigen für den schönen Abend und wünschen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

 

Technische Übung am 12.10.2015

Eine technische Übung unter der Leitung von BM Klöckl H. jun. fand am Montag am ASZ-Gelände in Straß statt. Für die 8 Mitglieder wurde die Bergung eines verunfallten Fahrzeuges samt verletzter Person simuliert. Das Fahrzeug war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Person im Innern musste gerettet werden, wofür Schere, Spreizer und Stempel zum Einsatz kamen.

Der korrekte Einsatzablauf wurde besprochen, die Mitglieder hatten anschließend Zeit, die Gerätschaften ausreichend auszuprobieren und verschiedene Bergeszenarien zu üben. Zum Abschluss wurde das Fahrzeug in Brand gesteckt und mittels Schaum und Wasser gelöscht. Die Übung konnte nach ca. 2 Stunden erfolgreich beendet werden.

OBM Klöckl wurde ausgezeichnet

Am 2. Bereichsfeuerwehrtag des Bereiches Leibnitz, der in Leitring bei einer Fahrzeugsegnung stattfand, wurde OBM Klöckl H. sen. mit der 40-jährigen Feuerwehrmitgliedschaftsmedaille ausgezeichnet. Die FF-Markt Strass gratuliert recht herzlich dazu und dankt für die Leistungen, die bis jetzt erbracht worden sind.

Montagsübung am 14.09.15

Am 14.09.15 um 18:30 Uhr hielt die FF-Strass eine Atemschutzübung mit 11 anwesenden Mitgliedern ab. Im Keller der Bäckerei Heuberger ist aus ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen und 2 Personen wurden vermisst. Daraufhin begab sich der Atemschutztrupp der FF-Strass sofort auf die Suche und nach kurzer Zeit konnten beide Personen erfolgreich geborgen werden. Desweiteren wurden einige Rettungsmethoden durchgearbeitet. Die übrigen Mitglieder übernahmen die Außenüberwachung für den Atemschutztrupp, stellten die Belüftung des Kellers mittels Druckbelüfter her und bauten einen Sanitätsplatz für die verletzten Personen auf. Nach ca. eineinhalb Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden.

Atemschutzübung am 03.09.15

6 Mann der FF-Strass begaben sich mit TLFA2000 am 03.09.15 zur Atemschutzübung nach Lebring, bei der zahlreiche Wehrmitglieder des Abschnittes teilnahmen. Die Übung im Brandhaus der Feuerwehrschule stellte die Möglichkeit dar, die Kompetenzen zu erweitern und zu trainieren. Der Atemschutztrupp der FF-Strass musste dazu 2 verschiedene Brandsimulationen unter realen Verhältnissen bewältigen. Der 1. Angriff mit Menschenrettung fand im 2. OG und der 2. Angriff im 1. OG statt. Beide Szenarien wurden erfolgreich durchgeführt.  Zudem wurde von der FF-Strass die Außenüberwachung (Standort der Mitglieder, Überwachung des Ablaufs, Sauerstoffkontrolle) der Atemschutztrupps übernommen. Nach der Übung fand einen kurze Nachbesprechung statt, bei der den Trupps mitgeteilt wurde, was noch verbesserungswürdig ist und worauf im Einsatz zu achten sei. Danach bekamen alle noch eine Jause und konnten anschließend wieder ins Rüsthaus einrücken. Ein Danke an die Mannschaft der FF-Schule für die Vorbereitung und der Übungsleitung!