Die Freiwillige Feuerwehr Straß rückte rasch
mittels LFBA und TLF2000 aus.
Dank der Hilfe des erfahrenen Landwirts
konnte das Tier schnell befreit werden.
Alle Beiträge von Nadine
Verkehrsunfall
Sirenenalarm am 27.02.2020 um
21:53Uhr für die FF Markt Straß
Die FF Markt Straß rückte mittels LFBA, TLFA und MTF zu einem Verkehrsunfall auf die B67 mit 12 Einsatzkräften aus.
Da das Fahrzeug fahrunfähig war, wurde das Abschleppunternehmen Zirgngast beauftragt, das Fahrzeug zu bergen und in Verwahrung zu nehmen.
Die FF Straß konnte sich um 23:30Uhr wieder einsatzbereit melden
Feuerwehrjugend
Am 8.2.2020 nahm unsere Jugend am Bereichsschitag am Salzstiegel teil!
ÖFAST
Wehrverammlung
140.Wehrversammlung
Am 05.01.2020 konnte HBI Armin Schauperl um 18:30Uhr die 140.Wehrversammlung eröffnen.
Als Ehrengäste konnten BGM LM d.F Reinhold Höflechner, BR Fritz Partl (Bereichsfeuerwehrkommandant Stv.), Mjr. Georg Pilz (Kommandant-Kaserne Straß), Bezirksinspektor Alexander Cisek (Kommandant Stv. Polizei Straß) sowie eine Delegation der PGD Maribor Studenci begrüßt werden.
HBI Armin Schauperl trug einen sehr positiven Bericht über das Jahr 2019 vor und dankte den anwesenden Ehrengästen für die gute Zusammenarbeit. Ebenso bedankte sich der Kommandant bei den Mitgliedern der FF Markt Straß für die geleistete Arbeit.
OBI Hermann Klöckl leitete die Wehrversammlung und stellte die Einsatzstatistik 2019 vor.
Der Kassier und Dienststellenleiter BM d.V Wilhelm Schleich berichtete über den neuen Ablauf in der Feuerwehr und erläuterte die budgetäre Entwicklung.
Beim Bericht der Ämterführer stellte sich ein einheitliches Ziel für die Ausbildung und die Teilnahme an sämtlichen Leistungsbewerben heraus.
HBM d.V Hermann Klöckl sen. berichtete über die Entwicklung beim Opel Blitz, welche sich mit 675 geleisteten Arbeitsstunden im Jahr 2019 zu Buche schlugen.
Als Ziel wird die Fertigstellung des Fahrzeuges im Jahr 2020 angestrebt.
HBI Armin Schauperl und OBI Hermann Klöckl konnten OFM Philipp Gaube zum LM .d.F ernennen.
OLM d.F Walter Mangst wurde zum HLM d.F befördert.
Die Ehrengäste bedankten sich bei der Feuerwehr Markt Straß für die gute Zusammenarbeit und den geleisteten Stunden.
Die Wehrversammlung konnte um 20:00Uhr beendet werden.
Bericht HBI a.D Markus Klöckl
Fotos HBM d.V Hermann Klöckl sen.
Friedenslicht
Einladung!
Zur alljährlichen Friedenslichtausgabe Beim Marktbrunnen.
24.12. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten wünscht die Feuerwehr-Jugend.
Bergung
Klein LKW Bergung am 16.12.
Ein vollbeladener Transporter rutschte am Montag von der Straße . Mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr würde er aus dem Graben gezogen.
Feuerwehrjugend
Am Freitag dem 22.11. machte unsere Jugend einen Ausflug.
Sie verbrachten den Nachmittag im Jump25 in Kalsdorf, wo sich unsere Jugend austobte.
Spaß pur

PKW Bergung
Am 22.11. wurde die Feuerwehr Strass zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Kleintransporter rutschte in einen Graben. Mittels TLFA, LFBA und der Unterstützung des Gemeindetraktors war der Einsatz schnell beendet.
B13-Wirtschaftsgebäudebrand
Die FF Straß rückte am3.11. um 18:22 Uhr mit 16 Mann zu einem Wirtschaftsgebäudebrand gemeinsam mit der FF Vogau (Einsatzleitung), FF Obervogau und FF Spielfeld aus. Die ersteingetroffene Feuerwehr (FF Vogau) , welche den Brand mittels HD bekämpfte, wurde seitens der FF Straß gleich darauf mit HD unterstützt.
Unsere weiteren Tätigkeiten waren:
*Stellen zweier ATS Trupps
*Bauen einer Versorgungsleitung
*Bauen einer C-Leitung zur Brandbekämpfung
*Verkehrsregelung (südlich)
Während der Brandbekämpfung wurden bereits die Atemluftflaschen im Rüsthaus Straß wieder befüllt.
Um ca.20:30 Uhr konnte Brand aus gegeben werden.
Nach Befüllung der Atemluftflaschen und des Auftankens des TLFA 2000 konnte sich die FF Straß wieder einsatzbereit melden!
Eingesetzt waren:
FF Vogau
FF Obervogau
FF Straß
FF Spielfeld
Polizei
Rotes Kreuz Leibnitz
& Danke an die Nahwärme Straß für die Bereitstellung des Teleskopladers.


